Im dritten Quartal hat die Allianz-Gruppe einen Gesamtumsatz von 24,5 Milliarden Euro verbucht. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 11,4 Prozent, wie das Unternehmen in dieser Woche bekannt gab. Gleichzeitig habe man auch beim operativen Ergebnis zugelegt. Dieses stieg nach Angaben der Allianz um 2,3 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro – verglichen mit 2,0 Milliarden Euro im dritten Quartal des Vorjahres. Der Quartalsüberschuss habe 1,3 Milliarden Euro betragen. Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, sagte zum bisherigen Jahresverlauf: "In den ersten neun Monaten haben wir unser operatives Ergebnis um 19,8 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro gesteigert. Nach dieser starken Leistung erwarte ich, dass unser operatives Ergebnis für das Gesamtjahr am oberen Ende des Zielkorridors liegen wird. Dieser beläuft sich auf rund 7,2 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro. Außerdem werden wir 2010 voraussichtlich wieder einen Gesamtumsatz von mehr als 100 Milliarden Euro erzielen. Diese Marke hatten wir zuletzt im Jahr 2005 erreicht." Operatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallversicherung legt um 8,8 Prozent zu In der Schaden- und Unfallversicherung vermeldete die Allianz eine Erhöhung der Bruttoprämieneinnahmen um 3,6 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro. Um Währungseffekte bereinigt entspreche dies allerdings einem Rückgang von 1,1 Prozent. Das operative Ergebnis wuchs um 8,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro von 1,0 Milliarden Euro im dritten Quartal 2009, so das Unternehmen. Wie schon im Vorquartal trugen laut Allianz ein verbessertes versicherungstechnisches Ergebnis und höhere operative Investmenterträge zum operativen Ergebnisanstieg bei. Die Schaden-Kosten-Quote habe 97,1 Prozent betragen, verglichen mit 96,9 Prozent im dritten Vorjahresquartal. "In den ersten neun Monaten 2010 haben wir zur Regulierung von Schäden aus Naturkatastrophen weltweit rund 1,1 Milliarden Euro entweder bereits an unsere Kunden gezahlt oder entsprechende Rückstellungen gebildet. Trotz der unerwartet hohen Belastungen aus Naturkatastrophen verbesserte sich das operative Segmentergebnis im dritten Quartal wesentlich. Dies zeigt sich in der Verbesserung der auf das Schadenjahr bezogenen Schadenquote exklusive Naturkatastrophen. Mit 69,1 Prozent liegt diese Kennzahl zum ersten Mal seit acht Quartalen unter 70 Prozent. Außerdem stiegen in mehreren Kernmärkten die Preise weiter an. Wir erwarten, dass sich dieser Trend auch 2011 fortsetzt," sagte Oliver Bäte, Vorstandsmitglied der Allianz SE.
Bilanz: Allianz vermeldet positive Entwicklung im 3. Quartal

Die Allianz-Gruppe hat den Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11,4 Prozent gesteigert. Auch beim operativen Ergebnis legten die Münchener zu – auf 2,1 Milliarden Euro.