Rund ein halbes Jahr nach dem Aufstieg von Rüdiger Burg (61) zum Vorstand der Ressorts Sach/HUK-Betrieb und -Schaden sowie Beschwerdemanagement (wir berichteten) hat die DEVK alle dadurch vakant gewordenen Positionen mit ebenso erfahrenen wie bewährten "Eigengewächsen" besetzt. Bereits seit 1. November amtiert der bisherige Abteilungsleiter Kraftfahrtschaden, Peter Boecker (52) – wie von Branchenexperten erwartet – als Leiter der Hauptabteilung Sach/HUK-Schaden. Seine bisherige Position übernimmt Marco Becker (42), der als Leiter des Kaskobereichs schon bisher einer der Stellvertreter Boeckers war.
Zur Person Rüdiger Burg
Die DEVK setzt damit auch weiterhin auf personelle Kontinuität: So trat der gebürtige Kölner Rüdiger Burg bereits 1974 ins Unternehmen ein. Er begann seine Karriere als Azubi und ist seit 1. Juni 2017 im Vorstand für die Ressorts Sach/HUK-Betrieb und -Schaden sowie Beschwerdemanagement zuständig. Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender engagiert sich Rüdiger Burg ehrenamtlich für die Verkehrswacht Köln e. V. Er ist verheiratet und lebt in Frechen Königsdorf.
Zur Person Peter Boecker
Auch Peter Boecker kann auf fast 35 Jahre im Unternehmen zurückblicken. Im September 1983 nahm er seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der DEVK auf und durchlief nach erfolgreichem Abschluss verschiedene Tätigkeiten im Schadenbereich der DEVK. Es folgten Weiterbildungen zum Versicherungsfachwirt (1990) und Versicherungsbetriebswirt (1995). Im März 2011 stieg Peter Boecker zum Leiter der Abteilung Kraftfahrtschaden auf, seit November vergangenen Jahres ist er als Leiter Hauptabteilung Sach/HUK-Schaden Nachfolger von Rüdiger Burg. Peter Boecker ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Zur Person Marco Becker
Auch bei der Suche nach einem geeigneten Leiter der Abteilung Kraftfahrtschaden wurde die DEVK der hauseigenen Politik folgend in den eigenen Reihen fündig. Im Rahmen des Verkehrsgerichtstages in Goslar stellte Rüdiger Burg Marco Becker den anwesenden Branchenvertretern unter anderem mit folgenden Worten vor: "Wir besetzen wichtige Posten, die nah am Kunden sind, gerne mit Mitarbeitern, die das Haus kennen und die nötige Erfahrung im Umgang mit Kunden haben. Beide Voraussetzungen erfüllt Marco Becker, der im Übrigen fast alle Versicherungssparten bei uns im Haus durchlaufen hat." Nach der Fachhochschulreife begann Becker 1995 bei der DEVK seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Anschließend arbeitete er im Bereich telefonische und schriftliche Kundenbetreuung und wechselte dann in den Sach- und Haftpflichtschadenbereich der DEVK-Regionaldirektion Köln. Zurück in der Zentrale kümmerte sich der gebürtige Kölner zunächst um Sachschadenfälle, seit 2010 um Kfz-Kaskoschäden. Als Leiter des Kaskobereiches war Marco Becker bereits bisher der Stellvertreter von Peter Boecker. Becker ist liiert und lebt im rheinischen Bornheim. (kt)