BVdP-Werkstättenvotum 2025: DEVK erstmals Schadensteuerer des Jahres

19.11.2025 10:10 Uhr | Lesezeit: 3 min
So sehen Sieger aus (v.l.): Martin Schneider (2.), Daniel Grass (1.) und Michael Messmann (3.).
© Foto: Walter K. Pfauntsch/AUTOHAUS

Auf der Netzwerkstatt des Bundesverbandes der Partnerbetriebe e.V., kurz BVdP, wurde vergangene Woche auch der Schadensteuerer des Jahres ausgezeichnet.

Erstmals konnte sich die DEVK gegen alle anderen Wettbewerber durchsetzen und den Award entsprechend für sich gewinnen. BVdP-Geschäftsführer Michael Pinto zeigte im Rahmen der Siegerehrung anhand eines Auswertungs-Charts auf, wie groß die Unterschiede zwischen den jeweiligen Schadensteuerern im deutschen Markt ausfallen.

Nicht alle können Kooperation

Während die drei erstplatzierten Versicherungen relativ eng beieinander liegen und auch zwölf weitere Gesellschaften im Mittelfeld noch halbwegs akzeptable Abstände aufweisen, scheinen die beiden Letztplatzierten noch nicht so ganz im 21. Jahrhundert angekommen zu sein. Namen wurden in der Veranstaltung zwar keine genannt, aber die deutliche Geringschätzung im Rating durch die Partnerbetriebe lässt nicht darauf schließen, dass hier "kooperatives Schadenmanagement", auf das der Verband bekanntermaßen sehr großen Wert legt, wirklich praktiziert wird.


BVdP - Schadensteuerer des Jahres 2024

BVdP-Netzwerkstatt 2025 Bildergalerie

DEVK und HUK-Coburg mit starkem Aufwind

In der Wertschätzung der Fachbetriebe am weitesten vorne lag für das Auswertungsjahr 2024 die Kölner DEVK-Versicherung. Den Award übergaben Verbands-Geschäftsführer Michael Pinto und Vorstandsvorsitzender Reinhard Beyer an Daniel Graß, den stellvertretenden Leiter KFZ- Sachverständigenwesen bei den DEVK Versicherungen. Den Preis für den zweiten Platz sicherte sich – ebenfalls zum ersten Mal – die HUK-Coburg. Für die oberfränkische Gesellschaft übernahm Martin Schneider, Leiter Netzwerk-Entwicklung in der Abteilung Schaden-Prozessmanagement, den Preis.

Anerkennende Worte von Vorjahressieger LVM

Mit einem eher ungewöhnlichen dritten Platz musste sich dieses Mal Vorjahressieger LVM begnügen. Michael Messmann, Bereichsleiter Werkstattsteuerung, der in Sachen Award-Gewinn schon eine gewisse Übung aus früheren Jahren besitzt, nahm‘s sportlich: "Die Kollegen in anderen Häusern machen schließlich auch keinen schlechten Job. Wenn davon alle Betriebe profitieren, sind wir gerne auch mal Dritter. Wichtig ist, dass wir alle miteinander ein gutes Schadenmanagement zur Zufriedenheit aller Beteiligten weiter nach vorne bringen."

HASHTAG


#Bundesverband der Partnerwerkstätten e.V. (BVdP)

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.