-- Anzeige --

Daten-"Verheiratung": TecCom erwirbt AuDaCon AG

21.09.2012 14:57 Uhr
teccom
Übernahme (v.l.): Franz-Werner Drees (Berater u. ehemaliger Vorsitzender des Gesellschafterausschusses TecCom), Jürgen Buchert (Geschäftsführer TecCom), Roland Steinhart (Prokurist u. kaufmännischer Leiter TecCom), Rolf Wührl (Vorstand AuDaCon), Josef Besting (Vorsitzender des Gesellschafterausschusses TecCom)
© Foto: TecCom

Der Datenspezialist will durch die strategische Übernahme sein Angebotsportfolio um Reparatur- und Wartungsinformationen ergänzen und für die hohen Anforderungen an die Dienstleister in der Kfz-Branche wappnen.

-- Anzeige --

Die TecCom, nach eigenen Angaben "Betreiber der führenden B2B-Plattform und Schwesterunternehmen von TecDoc, dem führenden Anbieter elektronischer Kfz-Teileinformationen auf dem europäischen Ersatzteilmarkt", erwirbt die AuDaCon AG mit Sitz in Weikersheim. AuDaCon ist auf technische Daten und Informationen für die Kfz-Branche spezialisiert.

Mit der Übernahme sollen die bestehenden Lösungen um Reparatur- und Wartungsinformationen ergänzt werden, die dem gesamten europäischen Ersatzteilmarkt zur Verfügung stehen. "Die Übernahme von AuDaCon ist für uns von ganz entscheidender strategischer Bedeutung. Denn so können wir in Zukunft unseren Kunden neben der Teile-Identifikation auch technische Daten für die Reparatur und Wartung bereitstellen", erklärt TecCom-Geschäftsführer Jürgen Buchert. Durch diese Initiative entstehe eine umfassende Branchenlösung für die gesamte Wertschöpfungskette, die die Wettbewerbsfähigkeit des freien Kfz-Servicemarktes stärken werde.

Zukunftssicherung für Partner und Kunden

AuDaCon ist nach eigenen Angaben einer der größten neutralen Anbieter von kalkulatorischen und technischen Informationen für die Automotivebranche mit Vertrieb in 19 europäischen Ländern. Seit ihrer Gründung 2004 ist sie, wie es seitens des Unternehmens heißt, "zum europäischen Branchenstandard im technischen Datenbereich" gewachsen.

Für die Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner der AuDaCon in Deutschland sowie an allen Unternehmensstandorten im Ausland bedeutet die Übernahme Zukunftssicherung. Rolf Wührl, Vorstand der AuDaCon, erklärte: "Wir passen gut zusammen. Die Anforderungen der gesamten Kfz-Branche, besonders im europäischen Raum, stellen hohe Anforderungen an alle Dienstleister. Wir sind gerüstet, unsere Produkte gemeinsam weiterzuentwickeln und so alle Wünsche der Kunden an Informationssysteme zu erfüllen." (wkp/sh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.