-- Anzeige --

Restwertbörse: car.tv stärkt führende Position

27.02.2017 21:27 Uhr
Restwertbörse: car.tv stärkt führende Position
Gastgeber des car.tv-Abends in Goslar (v.l.): Zuzana Tubler, Bernd Strunz, Simona Vrabcova, Lothar Rabeneik, Lenka Svecova und Josef Thelen.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Beim traditionellen car.tv Abend im Hotel "Bären" zu Goslar bilanzierten die beiden Schwesterfirmen APE Ptacek Engineering GmbH und Global Services TV a.s. eine positive Unternehmensentwicklung.

-- Anzeige --

APE-Geschäftsführer Bernd Strunz und Josef Thelen, Vorstand der Global Services TV, freuten sich über ein erneut „volles Haus“ mit Repräsentanten aus Versicherungswirtschaft, Sachverständigenwesen und der Reparaturbranche. Informiert wurde über aktuelle Entwicklungen auf dem Restwertmarkt und neue Entwicklungen bei der in München ansässigen RW-Börse car.tv, die dem Vernehmen nach auf "ein überaus erfolgreiches Jahr 2016" zurückblicken kann.

Service-Center  
Service sei ein wesentlicher USP von car.tv. Im Vorjahr habe man zudem umfangreiche Neuerungen in der Verkaufsabwicklung und der Kommunikation mit den Eigentümern eingeführt. Eigens dafür etablierte Josef Thelen eine neue Abteilung bei der Global Services TV a.s. in Bratislava. "Der neue Workflow beschleunigt die Kommunikation mit den Kunden, vereinfacht die Abwicklung, ist transparenter für alle Beteiligten und schafft Personalressourcen, die in eine noch optimalere Dienstleistung am Kunden investiert werden", so Thelen. 

Offensive am regionalen Markt  
"Ermitteln Sie Ihre regionalen Restwerte noch manuell?" Mit diesem Satz leitete Lothar Rabeneik – seit Juli vergangenen Jahres im Team von car.tv – seine Vorstellung des Konzeptes "car.tv-Regionalmarkt" ein. Noch werden mühsam Unfallwagenhändler in der Region angerufen, um regionale Restwertangebote zu erhalten. Was kommen wird, fasste Rabeneik wie folgt zusammen: "In Zukunft bieten eben diese Händler, zum Sonderpreis, über car.tv. Der Kfz-Sachverständige ruft schließlich, per Mausklick, Restwertangebote von seinen und von regionalen car.tv Händlern ab. Eine große Zeitersparnis für den Sachverständigen."

Marktpreis-Korridor Ermittlung   
Im gesamten car.tv Portfolio sei das Produkt car.tv check das am stärksten wachsende, wurde weiter berichtet. Immer mehr freiberufliche Sachverständige, Versicherungen und Sachverständigenorganisationen würden auf die Marktpreisermittlung von car.tv check umsteigen. "Eine perfekte Justierung der Daten ermöglicht eine feinere Annäherung an den möglichen Marktpreis", so Rabeneik. Die Feinjustierung lasse sich anhand der Laufleistung (+/- km), Erstzulassung (+/- Monate), Regionalität, und vielen weiteren Parametern exakt einstellen. Auf diese Weise werde der Korridor für den Marktpreis enger und präziser geschnürt. 

Mobile Anwendungen und Termine   
Ebenfalls neu programmiert habe man die Anwendungen für Tablets oder Smartphones, "Mobilesky" und "Mobilecheck". Sie sind jetzt für die Anwendungen iOS, Android und Windows in den jeweiligen Appstores verfügbar. Zum Abschluss ihrer Ausführungen auf dem Goslar-Stammtisch gaben die Restwertprofis noch einen Ausblick auf das 17. car.tv Forum, das am 9. Mai wie gewohnt im Münchner Arabella Sheraton stattfinden wird, sowie auf das im Rahmen des Münchner Stadtlaufs ausgetragene Event "car.tv – just runnig"_ Es wird am 25. Juni zum insgesamt achten Mal stattfinden. Ein fester Termin ist ferner das Technik Forum (21. November 2017 in München).    (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.