-- Anzeige --

Software, Autoklau und Extremwetter: Neue Ansätze bei Schnittstellen, Triagierung und Prävention

30.06.2025 05:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
.
V.l.: Dirk Weingärtner (Softproject), Andreas Tenfelde (AXA) und Nicolas Witte (PropertyExpert).
© Foto: Versicherungsforen Leipzig/LxPRESS by Tilo Weiskopf, LinkedIn/Tenfelde, PropertyExpert

Der Messekongress Schadenmanagement & Assistance bot in diesem Jahr eine Vielzahl von Informationen und neuen Lösungsansätzen für eine zeitgemäße Regulierung unterschiedlichster Schadenarten. Im Fachforum Technology & Transformation standen eine Plattform für smarte Schadenregulierung, ferner Connected Cars im Kontext gestohlener Fahrzeuge und die zunehmende Bedeutung der Risikoprävention im Fokus.

-- Anzeige --

Beim diesjährigen Schadenkongress im Congress Center Leipzig präsentierten Andreas Tenfelde, Leiter dezentrale Regulierer bei AXA, und SoftProject-Vertriebschef Dirk Weingärtner "Insurance Claims Solutions". Dabei handelt es sich um eine modulare Software, die die Anbindung mehrerer Dienstleister konsolidiert und zeitaufwändige Abstimmungen vermeidet.

AXA mit Softproject-Lösung zufrieden

Die AXA zeigte sich mit der Lösung zufrieden, die den strukturierten Datenaustausch und die digitale Einbindung von Kunden in den Schadenprozess fördert. Tenfelde betonte, dass die digitale Schnittstelle zur Vorab-Triagierung von Schadensfällen beiträgt und die regionale Zuordnung verbessert. Klare KPIs und strukturierte Daten erhöhen die Effizienz, insbesondere bei Kumulereignissen. Zudem ermöglicht die Lösung schnelle Anpassungen innerhalb weniger Wochen.

Mehr Effizienz im Kampf gegen Kfz-Diebstahl

Für EXCON Services stellten Geschäftsführer Bruno Hohmann und Sebastian Lammel, Ressortchef Digital Solutions und Communications, die Plattform "ex:tracked" vor, die sich auf die Lokalisierung gestohlener Fahrzeuge spezialisiert hat. Im Jahr 2023 wurden 14.585 kaskoversicherte Pkw gestohlen, ein Anstieg von fast 20 Prozent. Hohmann und Lammel demonstrierten live, wie die Plattform den Standort gestohlener Fahrzeuge nachvollziehen und bei Bedarf auch Geo-Fences umsetzen kann.

ex:tracked biete hier nicht nur die Möglichkeit eines Echtzeit-Zugriffs, sondern über eine Roadmap auch die Option, den Bewegungsverlauf nachzuvollziehen − beispielsweise, wenn die Telematik-Einheit des Fahrzeugs professionell beschädigt wurde und der aktuelle Standpunkt nicht einsehbar ist.

Witte fordert mehr Prävention bei Naturereignissen

PropertyExpert-Geschäftsführer Nicolas Witte skizzierte in einer KI-generierten Tagesschau-Meldung aus dem Jahr 2030 zukünftige Herausforderungen für die Versicherungsbranche, darunter steigende Schadenfrequenzen und Extremwetter. Witte betonte, dass die Branche die Ursachen von Schäden stärker in den Fokus nehmen müsse. Prävention durch bessere Risikoanalysen, frühzeitige Maßnahmen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern sei entscheidend, um bezahlbaren Versicherungsschutz und faire Schadenregulierung auch in Zukunft zu gewährleisten.

.
Haben wirksame Mittel zur Wiederauffindiung gestohlener Kfz und Überführung der Täter: Bruno Hohmann und Sebastian Lammel von EXCON Services.
© Foto: Versicherungsforen Leipzig/LxPRESS by Tilo Weiskopf
-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Schadenmanagement & Assistance 2025

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.