Aktuelle Informationen und ein Forum für den Meinungsaustausch bot die Jahresvertriebstagung des Kölner Lackherstellers Spies Hecker. Kundenberater, Anwendungstechniker, Logistik, Vertrieb und Entwicklung trafen sich dort, um über moderne Produkte, neue Verfahren in der automobilen Serienlackierung und aktuelle Marktentwicklungen zu diskutieren. Das Fazit war einhellig: Spies Hecker wird auch 2006 starke Leistungen bieten. So sollen künftig innovative Materialien (u.a. UV-Spachtel und -Klarlack sowie ein neues High Solid 2 K Decklacksystem) für mehr Wirtschaftlichkeit in den Lackierereien sorgen. Auch die flächendeckende Umstellung der Spies Hecker Anwender auf das VOC-konforme "Greentec"-System wird ein Schwerpunkt dieses Geschäftsjahres sein. Laut Geschäftsführer Georg Tautz sind bereits "mehr als 70 Prozent unserer Kunden auf Wasserbasislacke umgestellt". Zusätzlich wird die Kölner Marke ihre Serviceleistungen mit dem Farbtonmessgerät ColorDialog, der Formelsoftware CR Plus sowie die Erweiterung der Programme CUI und Identica weiter ausbauen. (kt)
Spies Hecker: Mit Schwung ins Jahr 2006
Neue Materialien, Messgeräte und Programme sollen künftig für mehr Wirtschaftlichkeit in den Lackierereien sorgen