-- Anzeige --

Volkswagen: FAS-Hightech aus höheren Klassen jetzt auch im Polo

31.08.2017 20:59 Uhr
Volkswagen: FAS-Hightech aus höheren Klassen jetzt auch im Polo
Serienmäßig im neuen Polo: Front Assist inkl. City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung.
© Foto: Volkswagen AG

Volkswagen bringt mit dem neuen Polo einen der weltweit modernsten Kleinwagen auf die Straße. Das spiegelt sich unter anderem in der Bandbreite neuer Assistenz- und Komfortsysteme wider. Diese wurden bisher nur im Passat und Golf verbaut.

-- Anzeige --

Durch Assistenzsysteme wie dem Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, dem Spurwechselassistenten Blind Spot-Sensor, dem Ausparkassistent und der automatischen Distanzregelung ACC wird der neue Polo zu einem der sichersten und komfortabelsten Fahrzeuge in seinem Segment.

Klarer Fokus auf Fußgängerschutz und Vermeidung von Auffahrunfällen

Dank seinem Modularen Querbaukasten (MQB) punktet der neue Polo mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen, die man so nur von höheren Fahrzeugklassen kennt. Schon die Grundversion des neuen Polo startet serienmäßig mit dem Umfeldbeobachtungssystem Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung.

Auch Multikollisionsbremse wird zur Serie

Darüber hinaus ist die Multikollisionsbremse erstmals Teil der Serienausstattung. Sie soll nach einem Unfall helfen, Folgekollisionen zu verhindern oder deren Schwere zu verringern. Ebenfalls bereits beim Polo Trendline Serie: ein Begrenzer, der die Geschwindigkeit auf ein Wunschtempo einschränkt, um etwa in der Stadt nicht zu schnell unterwegs zu sein. Immer an Bord ist zudem ein Kontrollsystem für den Reifenluftdruck und der Berganfahrassistent, der das Zurückrollen des Fahrzeugs an Steigungen verhindern soll. Auch die Müdigkeitserkennung ist ab der Ausstattungslinie Comfortline serienmäßig.

Das volle Paket auf Wunsch

Optional erhältlich sind Systeme wie die automatische Distanzregelung ACC, die per Abstandssensor die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit zu vorausfahrenden Fahrzeugen misst (bis 210 km/h), und der Spurwechselassistent Blind Spot Sensor. Aber auch verschiedene Ein- und Ausparkhilfen wie u.a. der Parklenkassistent Park Assist, die Rückfahrkamera Rear View und der Ausparkassistent, der u.a. vor seitlich herannahenden Fahrzeugen beim Zurücksetzen warnt, gehören zum optionalen Angebot für den neuen Polo.

Bei unvermeidbarem Einschlag fährt der Polo seine Schutzschilde hoch

Zusätzlich hält mit dem Proaktiven Insassenschutz ein weiteres unterstützendes System Einzug in die neueste Polo Generation: Es erfasst mit Hilfe von Sensoren kritische Situationen mit erhöhtem Unfallpotenzial und bereitet Fahrzeug und Passagiere z.B. durch die Straffung der Sicherheitsgurte und das Schließen der Seitenscheiben und des Schiebedachs auf eine mögliche Kollision vor.

Nicht zu unvorsichtig werden!

Wohl eingedenk der Zeiten, in denen Autofahrer mit ABS und später mit ESP ein wenig "übermütig" wurden, legt Volkswagen in seiner heutigen Meldung auch Wert auf den Hinweis, dass "keines der Polo Assistenzsysteme den Fahrer von seiner Pflicht entbindet, den Wagen eigenverantwortlich zu fahren".   (efk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.