-- Anzeige --

Wettbewerb: DEKRA verleiht Award für Sicherheit

16.07.2017 16:59 Uhr
Wettbewerb: DEKRA verleiht Award für Sicherheit
"Mehr Sicherheit auch in einer digitalen und immer komplexeren Welt" fordert Stefan Kölbl, Vorstandsvorsitzender von DEKRA e.V. und DEKRA SE für sein eigenes Haus. Von daher fördere man alle Ideen, Initiativen und Prozesse, welche dabei helfen, "die Welt ein Stück sicherer zu machen".
© Foto: DEKRA SE

Steigende Ansprüche an Sicherheit in einer immer stärker vernetzten Welt: Die internationale Expertenorganisation DEKRA schreibt vor diesem Hintergrund den DEKRA Award 2017 aus.

-- Anzeige --

Ideen für mehr Sicherheit gesucht: Gemeinsam mit der Magazin WirtschaftsWoche prämiert DEKRA seit Jahren die besten Projekte, Prozesse und Lösungen in drei Kategorien: Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Unternehmen und Initiativen können sich bis zum 15. September 2017 für den diesjährigen Award bewerben.

"DEKRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Sicherheit auch in einer digitalen und immer komplexeren Welt zu schaffen", sagt Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands von DEKRA e.V. und DEKRA SE. "Dafür haben wir ein weltweites Netzwerk an Expertendienstleistungen und Laboreinrichtungen für die digitalisierte Zukunft geschaffen. Als globaler Partner für eine sichere Welt suchen und fördern wir nachhaltig herausragende Ideen, Initiativen und Prozesse die dabei helfen, die Welt ein Stück sicherer zu machen."

Kriterien für den Wettbewerb

Für den DEKRA Award wird ein intern und extern besetztes Fachgremium unter den Bewerbungen anhand eines Kriterienkatalogs bundesweit Best-Practice-Projekte identifizieren, die einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit leisten. Gesucht werden durchgängige Konzepte, Prozesse und Lösungsansätze. Kriterien für die Nominierung sind insbesondere Wirksamkeit, Einfachheit und Effizienz, Innovationsgrad, Zukunftsfähigkeit, Übertragbarkeit und Akzeptanz.

Hochkarätige Jury

Die Schirmherrschaft für den DEKRA Award 2017 übernimmt erneut das Bundes­ministerium für Wirtschaft und Energie. Die feierliche Verleihung findet dieses Jahr am Dienstag, 24. Oktober 2017, im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Über die Preisvergabe wird wie in den Vorjahren eine hochkarätig besetzte Jury entscheiden; ihr gehören im Einzelnen an: Dr. Miriam Meckel, Vorsitzende der Jury, Herausgeberin der WirtschaftsWoche; Dr. Annette Niederfranke, Direktorin Internationale Arbeitsorganisation (ILO), Berlin; Dr. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Honorarprofessor für Produktionslogistik an der Technischen Universität Berlin; Hatto Mattes, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Leiter des Referates Produkt- und Anlagensicherheit, Internationale technische Harmonisierung, Gefahrguttransport und Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA SE.

Bisherige Gewinner

In den Vorjahren zählten bekannte Unternehmen wie Airbus, Axa, Eaton Industries, EBM-Papst, EnBW, Voith oder Volkswagen zu den Gewinnern des DEKRA Award. Teilnahmeunterlagen sowie weitere Informationen gibt es unter www.dekra-award.de   (bk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.