-- Anzeige --

Sparkassen bekennen sich zum Mittelstand

21.02.2003 07:50 Uhr

DSGV-Präsident Hoppenstedt: Unterstützung notwendiger denn je

-- Anzeige --

Die Sparkassen-Finanzgruppe bekennt sich zum deutschen Mittelstand. Anlässlich der Vorstellung der Analyse "Diagnose Mittelstand", die vom Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) herausgegeben wird, sagte DSGV-Präsident Dietrich H. Hoppenstedt in Berlin, dass es bei diesem Thema "kein Wackeln, keinen Rückzug und keine Kreditverknappung" gebe. Unterstützung sei notwendiger denn je, schließlich erzielten rund 30 Prozent der mittelständischen Unternehmen keinen Gewinn oder weisen sogar Verluste aus. "Im Schnitt erreichen die Unternehmen eine Umsatzrentabilität von nur noch drei Prozent", so Hoppenstedt, der für das laufende Jahr "umfassende Reformen" forderte, damit sich eine wirtschaftliche Dynamik für den Mittelstand entwickeln könne. Laut DSGV-Untersuchung hat sich die Lage für den Mittelstand in Deutschland weiter verschlechtert. Sie ist durch eine unzureichende Ertragslage, eine zunehmend dünner werdende Eigenkapitaldecke und durch überdurchschnittliche Personalkosten bei den Firmen gekennzeichnet. Überdies findet die schlechte Situation des Mittelstandes ihren Niederschlag auch bei den Insolvenzen. So habe 2001 die Zahl der zahlungsunfähigen Unternehmen bei 32.400 und somit schon 16 Prozent über dem Vorjahr gelegen. "Für dieses Jahr steht zu befürchten, dass die Zahl der Insolvenzen auf dem für 2002 geschätzten Rekordniveau von 40.000 verbleibt", prognostizierte Holger Berndt, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV. (od) Die Studie kann unter http://www.dsgv.de heruntergeladen werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.