Laut eines Berichts des "Handelsblatts" (Montagsausgabe) hat sich Hyundai gegen eine Übernahme der defizitären Ford-Tochter Jaguar entschieden. Ford habe den Koreanern ein informelles Angebot unterbreitet, Jaguar gemeinsam mit Land Rover zu übernehmen. Es sei zwar erwogen worden, eine Marke wie Jaguar zu kaufen, man habe diese Möglichkeit aber verworfen, zitiert die Zeitung einen Hyundai-Manager. Die Absage von Hyundai könne Signalwirkung für andere Hersteller haben, hieß es weiter. Ein Verkauf von Jaguar an einen Finanzinvestor werde damit wahrscheinlicher. (ng)
Zeitung: Hyundai gibt Ford bei Jaguar einen Korb
Koreaner haben kein Interesse an der noblen Tochter