Der Auftragsfertiger will die Elektroauto-Firma Byton bei der Produktion des ersten Serienfahrzeugs unterstützen. Spätestens bis zum ersten Quartal 2022 soll die Fertigung anlaufen. mehr

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main werden neue Fahrzeugmodelle, technologische Highlights und innovative Branchentrends vorgestellt.
Jedes ungerade Jahr im September wird die Mainmetropole zum Nabel der Autowelt. Rund 1.000 Aussteller präsentieren den über 800.000 IAA-Besuchern ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Im Themenspecial versammelt AUTOHAUS die wichtigsten News, Bilder und Videos von einer der weltweit größten Mobilitätsmessen!
Der Auftragsfertiger will die Elektroauto-Firma Byton bei der Produktion des ersten Serienfahrzeugs unterstützen. Spätestens bis zum ersten Quartal 2022 soll die Fertigung anlaufen. mehr
Corona schlug 2020 bei allen ein. Beim IfA-MarkenMonitor landete FCA dennoch auf einem beachtlichen zehnten Platz. Der neue vollelektrische Fiat 500 gilt als Hoffnungsträger. Über den Rückblick 2020 sowie die Perspektiven für 2021 und danach sprach AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat in Frankfurt mit FCA-CEO Maria Grazia Davino. mehr
Auf der nächsten IAA werden nur noch neueste Technologien gezeigt. Die großen Stände der Hersteller mit der gesamten Modellpalette sind Vergangenheit. Stattdessen sind Konferenzen für Profis angesagt. mehr
Ausstellung, Dialog, Happening: Die IAA will sich in München 2021 neu erfinden und lädt auch gewaltfreie Autogegner ein. Die Antwort kam postwendend. mehr
Der Vertrag zwischen der Messe München und dem VDA umfasst zunächst zwei Ausgaben. Zudem besteht eine Option auf 2025. mehr
Der Termin für die erste Pkw IAA in München steht fest: 7. bis 12. September 2021, eine Woche vor dem Oktoberfest. Geplant ist eine kleinere Autoshow für die Fachbesucher auf dem Messegelände. Zudem soll die Innenstadt zur Bühne gemacht werden. mehr
Brennstoffzellenautos sind bislang eher auf möglichst große Reichweite ausgelegt. BMW kündigt nun ein Performance-Modell an. mehr
Die IAA steigt von 2021 an in München. Der Umzug erfreut die weiß-blaue Kfz-Branche, die einen breiten Schulterschluss für die künftige Mobilität anstrebt. mehr
Die Internationale Automobilausstellung IAA zieht in den Süden, mit neuem Konzept: Raus aus den Messehallen, mitten in der City. München punktet als Autostadt auch mit dem Rückhalt von Bevölkerung und Politik. Die ersten Proteste wurden aber schon angemeldet. mehr
Voraussichtlich am Dienstag fällt die Entscheidung, wo in den nächsten Jahren die Internationale Automobil Ausstellung IAA stattfindet. Drei Kandidaten sind noch im Rennen - und alle rechnen sich gute Chancen aus. mehr