Dacia erlebt im Zuge des zunehmenden Preiswettbewerbs in den letzten Jahren einen wachsenden Zuspruch. Die Automarke geht auf den rumänischen Autoherstellers UAP in Pitești zurück, dessen Werk 1952 hauptsächlich als Zulieferbetrieb für das Lkw-Werk in Brașov einstand. 1967 wurde es modernisiert und mit Unterstützung von Renault zu einem Automobilwerk ausgebaut. Ab 1968 lief mit dem Dacia 1100 das erste Modell vom Band. 1999 erwarb Renault Mehrheitsanteile. Das Unternehmen ist heute eine vollständige Renault-Tochter. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Ein neuer Alpine-Sportwagen mit Lotus, ein großer Dacia und eine elektrische Neuauflage des R5 – die Rotstift-Ansage von Renault-Chef Luca de Meo bietet viele Überraschungen. mehr