In Folge des deutschen Wirtschaftswachstums rechnen Flottenversicherer wie die HDI Industrie Versicherung AG mit einer deutlichen Zunahme der Schadenmeldungen in der gewerblichen Kraftfahrtversicherung. Denn die konjunkturellen Einflüsse auf das gewerbliche Geschäft seien größer als im privaten Bereich. Von daher werde sich die prognostizierte Entwicklung auch unterschiedlich auf die Gestaltung der Versicherungsbeiträge auswirken. Die Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft reichen derzeit von 1,3 bis zu zwei Prozent für das Jahr 2006. "Werden aber mehr Güter und Dienstleistungen produziert, erhöht sich das gesamtwirtschaftliche Transportvolumen und damit auch das Risikopotenzial auf den Straßen", prognostiziert Kraftfahrt-Experte Ralf Humke von der HDI Industrie Versicherung AG. Statistische Erhebungen würden untermauern, dass auch in der Vergangenheit die Schadenhäufigkeit mit einem Anziehen der Konjunktur gestiegen ist. "Diese Umstände führen dazu, dass die Versicherungsprämien in der industriellen Kraftfahrtversicherung steigen werden", so Humke. (wkp)
Assekuranz: "Konjunkturaufschwung bringt Schadenanstieg im Kraft-Gewerbe"
Entwicklung wirkt sich unterschiedlich auf die Gestaltung der Versicherungsbeiträge aus