Wenn sich das Who's who der deutschen Automobilbranche zum AUTOHAUS Sommerempfang trifft, dann darf es ruhig ein bisschen luftig zugehen. In diesem Fall: auf der Dachterrasse der Location "Hoch5" mit Blick über München – samt Rooftop-Bar, Walking-Band und bester Stimmung.
Rund 300 Gäste aus Handel, Industrie, Politik und Dienstleistung waren in diesem Jahr der Einladung des Fachmagazins AUTOHAUS gefolgt – und nutzten am Mittwochabend die Gelegenheit zum Austausch, zum Schulterklopfen und zur Würdigung langjähriger Weggefährten.
Im Mittelpunkt des Abends: Menschen, die die Branche prägen. Mit der traditionellen Verleihung der "Bayerischen Löwen" wurde in diesem Jahr Autohändler Christian Scherer (Scherer Gruppe) für sein unternehmerisches Wirken geehrt. Auch Ex-Topmanager Jürgen Stackmann (u.a. VW, Skoda, Ford) erhielt eine Auszeichnung für seine Verdienste in der PS-Welt. Weitere "Löwen" nahmen die Juristen Rainer Bopp und Robert Glocker entgegen – in den vergangenen 25 Jahren waren sie für die AUTOHAUS-Leserschaft verlässliche Ratgeber zu allem, was Recht ist.
5. AUTOHAUS Sommerempfang 2025

Ein weiteres Highlight: Kfz-Unternehmer Burkhard Weller (Weller) stellte exklusiv den Verband der Automobilhändler Deutschlands (VAD) vor. Mehr zu den Gründungsplänen und Zielen der neuen Organisation lesen Sie hier: Neuer Branchenverband VAD: Autohändler wollen sichtbarer werden
Moderiert wurde das Event von Chefredakteur Ralph M. Meunzel, der gemeinsam mit den Sponsoren Markus Steuernagel (BDK), Claus Schlicker und Sascha Schüren (CarGarantie), Julia Riethmüller (Mobile.de), Maximilian Appelt (RAW-Partner) sowie Patrick Fruth (TÜV Süd) die Gäste willkommen hieß.
Das Fazit nach einem gelungenen Sommerabend: Die Branche hat viele Themen – aber auch viele gute Köpfe. Und wenn dann noch das Wetter einigermaßen mitspielt, steht einem gelungenen Empfang nichts im Weg. Zum fünften Mal wurde der AUTOHAUS Sommerempfang ausgerichtet – und wie es aussieht, war auch diese Runde ein Volltreffer.