Abgeschwächtes Wachstum bei Porsche: Der Stuttgarter Sportwagenbauer hat in den ersten zehn Monaten seines Geschäftsjahres 2007/08 (31. Juli) bei Umsatz und Absatz nur leicht zugelegt. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,7 Prozent auf 6,02 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Mit 82.025 Fahrzeugen wurden weltweit 3,1 Prozent mehr Sport- und Geländewagen ausgeliefert als ein Jahr zuvor. In Deutschland verkaufte Porsche dagegen mit 10.448 Autos 5,3 Prozent weniger Fahrzeuge. Hauptgrund dafür sei die anhaltende Klimaschutzdebatte, sagte ein Sprecher. Das Ergebnis liegt den Angaben zufolge in den ersten zehn Monaten bis zum 31. Mai 2008 auf Vorjahresniveau. Zahlen nannte Porsche wie auch im Vorjahr nicht. Beim Gewinn habe der Sportwagenbauer erneut von seiner Beteiligung an Volkswagen profitiert. Kurssicherungsgeschäfte auf VW-Aktien hätten erneut einen Ergebnisbeitrag geliefert. Hinzu komme das anteilige Ergebnis des VW- Konzerns. Porsche hält derzeit knapp 31 Prozent an Europas größtem Autobauer und will seinen Anteil auf über 50 Prozent aufstocken. Das Umsatzplus blieb in den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres hinter dem Anstieg des Absatzes zurück. Hier zeige sich die Schwäche des US-Dollar im Vergleich zum Euro, sagte ein Sprecher. Im ersten Halbjahr waren die Erlöse noch um 14 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro gewachsen. Der Absatz stieg von 39.265 auf 46.737 Wagen. Grund für das abgeschwächte Wachstum beim Absatz sei die Ankündigung des neuen 911 Carrera gewesen, der am 5. Juli in Europa auf den Markt kommen soll, sagte der Sprecher. Dies habe zu einer Kaufzurückhaltung beim bisherigen Modell geführt. Im Gesamtjahr wollen die Stuttgarter beim Absatz weiter an das Vorjahresniveau anknüpfen. Als Zielgröße gelte der Absatz des Vorjahrs von 97.500 Fahrzeugen. Beim Gewinn geht das Unternehmen weiter von einem "guten Ergebnis" aus. (dpa)
Bilanz: Porsche wächst langsamer

Der Stuttgarter Sportwagenbauer hat in den ersten zehn Monaten seines Geschäftsjahres 2007/08 (31. Juli) bei Umsatz und Absatz zwar zugelegt, konnte aber nur ein abgeschwächtes Wachstum verzeichnen.