BVfK stellt Führung neu auf: Kontinuität und Übergang

24.09.2025 12:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ansgar Klein (re.) und Sven Allinger bilden künftig das Führungsduo des BVfK.
Ansgar Klein (re.) und Sven Allinger bilden künftig das Führungsduo des BVfK.
© Foto: BVf

Der Bundesverband freier Kfz-Händler hat eine neue Spitze: Gründer Ansgar Klein übernimmt das neu geschaffene Präsidentenamt, während Sven Allinger die operative Gesamtverantwortung als Hauptgeschäftsführer übernehmen soll. Damit will der BVfK sein Wachstum strategisch absichern.

Angesichts steigender Mitgliederzahlen hat der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) seine Führungsstruktur neu geordnet. Der Verwaltungsrat berief den Gründer und langjährigen Geschäftsführenden Vorstand Ansgar Klein einstimmig zum neuen Präsidenten. Klein wird das Amt zunächst parallel zu seiner bisherigen Funktion ausüben, wie der BVfK am Mittwoch mitteilte.

"Wir haben in den letzten 25 Jahren – gegen alle Widerstände – eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben und den BVfK als die starke Stimme des freien Kfz-Handels etabliert. In diesem Jahr haben wir zudem die Schallmauer von 1.000 Mitgliedern durchbrochen. Ich bin überzeugt, dass wir mit der neuen Führungsstruktur unsere Schlagkraft weiter erhöhen und für die Zukunft bestens aufgestellt sind", sagte Klein. 

Interne Lösung mit erfahrenem Verbandsprofi 

Die operative Gesamtverantwortung soll künftig Sven Allinger übernehmen, der bereits seit 13 Jahren im Verband tätig ist und zentrale Aufgabenbereiche wie Geschäftsstelle, Teamsteuerung, Veranstaltungen und Digitales verantwortet. Mit dem 35-jährigen Stuttgarter setzt der Verband bewusst auf eine interne Lösung. "Unsere Mitglieder können sich auf das verlassen, was den BVfK stark macht: Eine starke politische Interessenvertretung und verlässliche Services, die sich am Betriebsalltag des Kfz-Handels orientieren. Darauf bauen wir auf und werden gleichzeitig neue Wege gehen", erklärte Allinger. 

Im Zuge der Neuausrichtung bestätigte die Mitgliederversammlung zudem den Vorstand: Neben Klein bleiben auch Wilfried Vasen als zweiter Vorsitzender und Stephanie Pieper als Schatzmeisterin im Amt. Der Verband setzt damit auf Kontinuität und zugleich auf einen strukturierten Übergang.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#BVfK

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.