-- Anzeige --

Dacia: Lohnerhöhung für Arbeiter in Rumänien

26.02.2007 11:28 Uhr
Arbeiter, die den Dacia Logan MCV fertigen, verdienen künftig besser.

Belegschaft verdient jetzt im Durchschnitt rund 300 Euro monatlich

-- Anzeige --

Die Arbeiter der rumänischen Renault-Tochter Dacia im südrumänischen Pitesti haben mit einer Streikdrohung eine Lohnerhöhung von 20,19 Prozent durchgesetzt. Darauf einigten sich Betriebsrat und Werksleitung am Montag. Ursprünglich hatten die Arbeiter um 20,5 Prozent höhere Löhne verlangt, der Arbeitgeber hatte aber nur 18,4 Prozent angeboten. Dacia-Renault beschäftigt insgesamt 11.000 Mitarbeiter, die im Durchschnitt bisher netto 840 Lei (rund 250 Euro) verdienten. Die Gewerkschaft BNS, die die Dacia-Beschäftigten vertritt, begründete die Lohnforderung damit, dass das Werk seine Produktivität 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 180 Prozent gesteigert und mit einem Gewinn von 100 Mio. Euro abgeschlossen habe. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.