-- Anzeige --

DaimlerChrysler stellt 2.600 Lehrlinge ein

26.09.2006 02:30 Uhr
Bei DaimlerChrysler lernen in Deutschland derzeit rund 8.200 junge Menschen einen Beruf.

Konzern beschäftigt etwa 40 Prozent aller Auszubildenden in der deutschen Autoindustrie

-- Anzeige --

Rund 2.600 junge Menschen beginnen in diesen Tagen ihre Ausbildung bei DaimlerChrysler in Deutschland. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, beschäftigt der Konzern hierzulande insgesamt 8.200 Auszubildende. Dies seien etwa 40 Prozent aller Ausbildungsplätze der deutschen Autohersteller. Die meisten neuen Lehrstellen (1.650) stehen in der Zentrale und den Werken der DaimlerChrysler AG zur Verfügung. Gegenüber dem Vorjahr stieg damit dort das Lehrstellenangebot um fünf Prozent. Beliebtester Ausbildungsberuf ist der des Kfz-Mechantronikers mit 497 Einstellungen. Zum Industriemechaniker verschiedener Fachrichtungen lassen sich 223 Mädchen und Jungen ausbilden. Bei den kaufmännischen Berufen liegen die Industriekaufleute mit 169 Azubis an der Spitze, gefolgt von Automobilkaufleuten mit 88 Einstellungen. Die Zahl der neu gestarteten Studenten an der Berufsakademie entspreche mit 131 etwa der des Vorjahres, so das Unternehmen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.