-- Anzeige --

Digitale Finanz- und Leasingabschlüsse: BDK führt DSign ein

27.08.2025 10:26 Uhr
Online_Autohaus_Verkauf_Beratung_BDK_DSign_HD
DSign bietet die komplette Abwicklung am Verkaufsort oder aus der Ferne – Händler profitieren dabei laut BDK von weniger Aufwand, weniger Kosten und höherer Datenqualität.
© Foto: BDK

Finanzierungs- und Leasingprodukte der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe lassen sich mit der Einführung der neuen Lösung DSign nun auch im Autohaus sowie zeit- und ortsunabhängig als Fernabsatzgeschäft vollständig digital abschließen.

-- Anzeige --

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) bietet ihren Handelspartnern ab sofort die Möglichkeit, Finanzierungs- und Leasingprodukte direkt im Autohaus vollständig digital abzuschließen. Mit der Lösung DSign können Abschlüsse sowohl am Point of Sale (POS) als auch orts- und zeitunabhängig als Fernabsatzgeschäft erfolgen. Damit ergänzt die unabhängige Autobank ihr digitales Serviceportfolio.

Vorteile für Händler und Kunden

Durch das digitale Auslesen von Ausweisen und die automatische Datenübernahme in das POS-System PHOENIX entfällt für Autohäuser der manuelle Erfassungsaufwand. Das reduziert Fehler und sorgt für reibungslose Abläufe. „Mit DSign stellen wir sicher, dass Finanzierungs- und Leasingverträge ohne Medienbrüche direkt im Autohaus abgeschlossen werden können – schnell, rechtssicher und für den Kunden komfortabel“, betont die BDK.

Ergänzung zum Digitalen Finanzierungsantrag

Parallel bietet die BDK mit dem Digitalen Finanzierungsantrag einen weiteren Prozess, der über die Händler-Website angestoßen wird. Kunden können aus dem Online-Finanzierungsrechner direkt in den Antragsprozess einsteigen. So können Autohäuser Interessenten sowohl online als auch vor Ort bedienen.

Für Händler bedeutet die Einführung von DSign:

  • Zeitersparnis durch weniger (manuelle) Eingaben
  • Kostenreduktion durch digitale Vertragsabwicklung
  • Transparenz durch Status-Tracking via BDK Flow
  • Flexibilität für Kunden, die Verträge auch zuhause digital finalisieren können

Der Versand von Vertragsunterlagen erfolgt digital, notwendige Dokumente lassen sich bequem per Smartphone hochladen. Für den Einstieg bietet die BDK Webinare an. Technische Anpassungen sind in den Betrieben nicht erforderlich.


Wer uns hört, führt.

Spannende Interviews, tiefgehende Analysen und aktuelle Trends aus der Welt des Automobilhandels: Das ist der AUTOHAUS Podcast! Unsere Gäste aus der Branche teilen ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, Vertrieb und Kundenbindung. 

Gleich reinhören

-- Anzeige --

HASHTAG


#BDK

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.