-- Anzeige --

Händlerumfrage: Verbraucherkreditrichtlinie ist "Bürokratiemonster"

11.06.2010 15:29 Uhr
Seit heute gilt das Umsetzungsgesetz zur Verbraucherkreditrichtlinie in Deutschland. Die Händlerschaft ist vorbereitet.

Seit heute gilt das Umsetzungsgesetz zur Verbraucherkreditrichtlinie in Deutschland. Die Händlerschaft ist vorbereitet. Das zeigt eine AUTOHAUS-Umfrage bei Verbänden und Autohäusern.

-- Anzeige --

Seit Wochen arbeiten die Mitarbeiter in den Autohäusern an der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie: Jedes Preisschild von Neu- und Gebrauchtwagen musste neu gemacht, jede Werbung neu gestaltet, jeder Info-Flyer ausgetauscht werden. Die Verkäufer wurden von den Banken geschult, wie sie künftig die Verbraucher informieren müssen. Seit diesem Freitag ist es ernst: Das Umsetzungsgesetz zur Verbraucherkreditrichtlinie ist in Kraft getreten.

"Das ist ein Bürokratiemonster", jammern die meisten Autohändler. "Der Beratungsgbedarf ist enorm gestiegen, die Kunden sind jetzt noch verwirrter", meint zum Beispiel Mazda-Händler Thomas Haselbach auf Nachfrage. "Bei jedem Finanzierungsvertrag kommen jetzt 30 Seiten aus dem Drucker", klagt der Sprecher des Volkswagen-Händlerbeirats Sven Erkner.

Dennoch: Alle halten sich daran. Auch die freien Händler haben von ihrem Verband die Info erhalten, die Richtline sofort umzusetzen. "Der BVfK geht davon aus, dass die Abmahnanwälte bereits in den Startlöchern stehen. Daher ist Sorgfalt und Umsicht geboten", erklärt der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes Freier Kfz-Händler, Ansgar Klein. Auch der ZDK hatte seinen Mitgliedern in einem Rundschreiben geraten, das Gesetz sofort umzusetzen, wenngleich in einigen Punkten noch Hoffnung besteht (wir berichteten).

Von einem Änderungsgesetz, das aber erst im Juli endgültig verabschiedet werden wird, verspricht sich die Branche noch eine Entschärfung. Vor allem den Punkt der Provisionsausweisung wollen die Händler gerne wieder weg haben. "Ich hoffe inständig, dass sich das schnell ändert", sagt Haselbach stellvertretend für die ganze Branche.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

D.M.H.

13.06.2010 - 09:43 Uhr

Verwirrte Kunden, geplagte Unternehmer, verzweifelte Mitarbeiter !!! Ausgelöst von; EU - Wahnsinnsdiktatur und drittklassige deutsche Wirt- schafts - "Politiker" mit dem Hang zur Selbstdarstellung. Mit Wissen ist es bei all´ denen nicht weit her, aber fleissige Bürger drangsalieren und abzocken, dass hat diese EU und ihre Helfers- helfer zum M O N S T E R gemacht, es wird schrecklich enden, wobei es um diese Akteure ja nicht schade ist, angefangen bei Merkel-Wester- welle und Konsorten. Schade ist nur, dass so viel an Werten verloren geht die uns einst ausgezeichnet haben. Wenn ich als " Alter " über Fleiß und Pünktlichkeit, ordentliches Auftreten und geputzten Schuhen rede, da werde ich " angeglotzt " als käme ich von einem anderen Stern. Weil das nun alles so ist wie es ist, haben wir solche üblen Zustände wohin man sieht. Auf meine alten Tage habe ich das G l ü c k in einem funktionierendem und sehr gutem Unternehmen zu sein, aber die EU und ihre Richtlinien zerstören Innovation und Motivation. Nachdem aber diese Selbstdarsteller nicht wissen was das im richtigen Arbeits- leben ist, nimmt das Bürokratiemonster seinen Lauf, bis es sich selbst die Basis entzieht.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.