KBA-Segmentübersicht im Oktober: Vier neue Tabellenführer

07.11.2025 16:04 Uhr | Lesezeit: 3 min
Audi A5 Avant e-hybrid quattro
Der Audi A5 dominierte im Oktober die Mittelklasse.
© Foto: Tobias Sagmeister/Audi für Autoflotte

In den Rankings der Fahrzeugsegment gibt es im Oktober vier neue Spitzenreiter: Audi, BMW und Mercedes-Benz konnten die Siegerplätze in der Mittelklasse, Oberen Mittelklasse, Oberklasse und bei den Großraum-Vans erobern.

Der Automarkt im Herbst zeigt sich dynamisch - auch an der Spitze der Fahrzeugsegmente. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag mitteilte, gab es im Oktober in vier Segmenten einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells. In der Mittelklasse löste der Audi A5 den VW Passat als meist zugelassenes Modell ab, im Segment Obere Mittelklasse überholte der BMW 5er den Vormonatssieger VW ID.7.

Die Mercedes S-Klasse verlor den Spitzenplatz in der Oberklasse an den BMW 7er. Und bei den Großraum-Vans erzielte die Mercedes V-Klasse die Tabellenführung - und ließ damit den Septembersieger Dacia Jogger hinter sich. Die weiteren Segmente zeigten die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats.

KBA: Skoda Elroq erobert BEV-Krone

Unter den Spitzenreiter bei den alternativen Antriebsarten gab es gegenüber dem Vormonat drei Veränderungen: Bei den Elektro (BEV)-Fahrzeugen konnte der Skoda Elroq die meisten Neuzulassungen verzeichnen (September: VW ID.3) und bei der Antriebsart Plug-in-Hybrid war der Volvo XC60 das erfolgreichste Fahrzeug (September BYD Seal U). Bei der Antriebsart Brennstoffzelle wurden im Oktober 2025 keine Neuzulassungen verzeichnet.

Bei den weiteren Antriebsarten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats. Die Antriebsart Hybrid (ohne Plug-in) wurde weiterhin vom VW Golf angeführt, bei den Voll-Hybriden* war es der Toyota Yaris und bei der Antriebsart Gas (insgesamt) führte erneut der Dacia Sandero. Keine Neuzulassungen wurden für die Antriebsart Wasserstoff registriert.

KBA: Automarkt dreht ins Plus

Insgesamt kamen im Oktober in Deutschland 250.133 Pkw neu auf die Straße - und damit 7,8 Prozent mehr als im Vergleichsmonat. 65,6 Prozent (plus 5,9 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,4 Prozent (plus 11,8 Prozent) privat zugelassen.

Das gute Oktoberergebnis hat auch die Jahresbilanz aus dem Minus geholt: Per Ende Oktober stehen demnach 2.360.481 Neuzulassungen auf dem Deckel, das sind 0,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2024. Per September 2025 lag der Markt kumuliert noch mit 0,3 Prozent im Minus.

Pkw-Neuzulassungen im Oktober 2025 - Fahrzeugsegmente (Quelle: KBA)

Segment Segment-Anteil am Gesamtmarkt in Prozent Die Nummer 1 Anzahl der Neuzulassungen Davon gewerbliche Halter in Prozent Anteil innerhalb des Segments in Prozent
Minis 2,4 Toyota Aygo 1.949 81,8 32,6
Kleinwagen 12,0 Opel Corsa 4.323 88,0 14,4
Kompaktklasse 17,1 VW Golf 7.521 81,4 17,6
Mittelklasse 8,7 Audi A5 3.472 92,5 15,9
Obere Mittelklasse 5,4 BMW 5er 3.905 87,8 29,0
Oberklasse 0,5 BMW 7er 323 90,7 25,5
SUV 33,9 VW T-Roc 6.592 39,4 7,8
Geländewagen 10,6 VW Tiguan 4.674 85,8 17,6
Sportwagen 0,5 Porsche 911 703 57,2 59,6
Mini-Vans 0,9 Mercedes B-Klasse 1.017 15,7 45,2
Großraum-Vans 1,5 Mercedes V-Klasse 1.049 78,4 28,5
Utilities 4,3 VW Transporter 2.626 71,9 24,4
Wohnmobile 1,7 Fiat Ducato 1.835 14,6 43,2
Sonstige 0,6 1.217 69,9
Insgesamt 100 250.133 65,6

HASHTAG


#Automarkt Deutschland

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.