Rolf Leuchtenberger (65) ist alter und neuer Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK). Die Mitgliederversammlung habe ihn einstimmig in die vierte Amtszeit gewählt, teilte der Verband heute in Kiel mit. Zudem wurde der Vorstand des ZDK verkleinert und, als Folge der Wahlen, verjüngt. Vizepräsidenten sind der Heidelberger BMW-Händler Hanns-Peter Eger und Wilhelm Hülsdonk (53) aus Voerde, der überdies zum Bundesinnungsmeister gewählt wurde. Stellvertretender Bundesinnungsmeister wurde Gerhard Schmid (72), Ford-Händler aus Jülich. Erstmals als ordentliche Vorstandsmitglieder wurden den Angaben zufolge gewählt: – Thomas Peckruhn (42), Skoda-Händler aus Sangerhausen – Burkhard Weller (51), Händler der Marken Toyota, Lexus, VW, Audi, BMW, Mini und Skoda aus Berlin – Hans-Jürgen Vogel (54), Opel-Händler aus Hermsdorf – Albert Vetterl (53), Nissan-Händler aus Teublitz – Jürgen Karpinski (55), Händler der Marken VW, Audi und Skoda aus Frankfurt/Main – Reinhard Ott (39), Autohändler aus Deining Im Amt bestätigte die Mitgliederversammlung ferner: – Fritz Kuckartz (52), Renault-Händler aus Aachen – Manfred Woltmann (71), Händler der Marken Ford, Jaguar und Range Rover aus Bremen – Thomas Willert (45), Kfz-Unternehmer aus Papendorf (pg)
ZDK: Rolf Leuchtenberger einstimmig im Amt bestätigt
Verbandspräsident geht in die vierte Amtszeit