-- Anzeige --

DaimlerChrysler sieht deutsche Standorte gestärkt

15.12.2004 13:05 Uhr

Personalchef Fleig: Sanierungspaket sorgt für Investitionen und Beschäftigungssicherung

-- Anzeige --

Die deutschen Standorte von DaimlerChrysler gehen nach den Worten von Personalchef Günther Fleig gestärkt in die Zukunft. Das kürzlich verabschiedete Sanierungspaket, mit dem das Unternehmen von 2006 an Kosten in Höhe von 500 Mio. Euro pro Jahr sparen will, habe den Weg für weitere Investitionen und eine Beschäftigungssicherung freigemacht, sagte Fleig am Mittwoch in Stuttgart. In Deutschland seien im laufenden Jahr 1.600 neue Arbeitsplätze geschaffen worden. Investiert wurden in Deutschland in diesem Jahr sechs Mrd. Euro. Im kommenden Jahr dürften es nochmals sechs Mrd. Euro sein, sagte Fleig. Weltweit will DaimlerChrysler bis zum Jahr 2006 insgesamt 38 Mrd. Euro investieren. Im nächsten Jahr rechnet Fleig in Deutschland mit einer "stabilen Beschäftigungslage" im Konzern. Seit 1997 hat DaimlerChrysler in Deutschland nach den Worten des Personalchefs 27.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt liegt die Beschäftigung im DaimlerChrysler-Konzern zum Jahresende 2004 in Deutschland bei rund 184.000 Mitarbeitern (Vorjahr: 182.739). Weltweit beschäftigt der Konzern 386.000 Mitarbeiter (Vorjahr: 362.063). Der Anstieg um insgesamt rund 24.000 Mitarbeiter ist auf die Konsolidierung der Mitsubishi Fuso Truck im Geschäftsfeld Nutzfahrzeuge sowie auf Beschäftigungszuwächse bei der Mercedes Car Croup zurückzuführen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.