-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

12.08.2010 09:05 Uhr
mercedes_stern_pflege
Imagepflege: Der Mercedes-Benz-Service hat bei einem Werkstatttest von "Auto, Motor und Sport" eine neue Bestmarke gesetzt.
© Foto: Mercedes-Benz

Magazin: "Sternstunde" für Mercedes-Betriebe in Werkstatttest / Opel-Betriebsratschef macht sich für Neuauflage von Manta und GT stark / VW vereinbart Partnerschaft bei Marinemotoren

-- Anzeige --

Der Mercedes-Benz-Service hat bei einem deutschlandweiten Werkstatttest von "Auto, Motor und Sport" mit guter bis sehr guter Qualität abgeschnitten. Für die "Sternstunde" und das beste Ergebnis in der Geschichte aller Werkstattprüfungen des Magazins sorgten insgesamt acht Betriebe, die sowohl zu werkseigenen Niederlassungen als auch zu Vertragspartnern der Marke gehören. Neben der korrekten Arbeitsleistung wurden auch das kundenfreundliche Verhalten des Servicepersonals, die Inspektions- und Reparaturpreise sowie die korrekte Berechnung der Kosten bewertet.


Opel-Betriebsratschef Klaus Franz setzt sich für die Neuauflage der legendären Modelle Manta und GT ein. Dadurch solle das angekratzte Ansehen des Autobauers verbessert werden. "Wir müssen das Image von Opel wieder aufbauen", sagte Franz der Nachrichtenagentur Reuters. Die beiden Kultwagen hatten dem Hersteller in den 1970er Jahren zu einem sportlichen Ruf verholfen und mit dazu beigetragen, dass die Rüsselsheimer als Rivale von Volkswagen ernst genommen wurde. Die erfolgreiche Wiederbelebung eines Kassenschlagers hat VW mit dem Scirocco vorgemacht.


Volkswagen hat mit dem US-Anbieter von Marineantrieben Cummins MerCruiser Diesel (CMD) eine strategische Partnerschaft vereinbart. Dabei geht es unter anderem um die gemeinsame Entwicklung von Bootsmotoren, die die zukünftige Abgasnorm Tier 3 erfüllen, wie Volkswagen am Donnerstag mitteilte. VW baut schon seit einigen Jahren Motoren für Schiffe und will die Serienfertigung der neuen Motorengeneration an seinem Standort in Salzgitter aufbauen. Im Zuge der Vereinbarung werden ab 2011 alle VW-Marinemotoren exklusiv an CMD geliefert und unter dem Namen CMD vermarktet. (rp/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.