-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

08.06.2016 05:25 Uhr
Ford Fiesta ST200
Ford nennt den Preis für den Fiesta ST200.
© Foto: Ford

Ford krönt Fiesta mit ultimativer Sportversion +++ Citroën umgarnt Taxi-Branche +++ Mazda-Sondermodell "Nakama" für CX-5 +++ Polestar-Tuning für Volvo S90/V90 +++ Nissan Note als "Black Edition"

-- Anzeige --

Ford krönt Fiesta mit einer ultimativen Sportversion

Zu Preisen ab 24.460 Euro startet nun der Ford Fiesta ST200. Die nochmals getunte Weiterentwicklung des Fiesta ST wird vom bekannten 1,6-Liter-Turbobenziner angetrieben. Mit 147 kW / 200 PS ist er aber 18 PS stärker als zuvor. Kurzzeitig stehen dank Overboost sogar 158 kW / 215 PS zur Verfügung. Darüber hinaus wartet der Dreitürer mit einem kürzer übersetzen manuellen Sechsganggetriebe und einem speziell abgestimmten Sportahrwerk auf. Optisch gibt sich der stärkste Fiesta durch eine Lackierung im Ton "Asphalt-Grau", 17-Zoll-Felgen und Wabenkühlergrill zu erkennen. Innen finden sich Recaro-Sportsitze, Sportlenkrad und Aluminium-Pedale. Der Aufpreis gegenüber dem normalen Fiesta ST beträgt rund 4.000 Euro. Der ST200 läutet den Abgesang der aktuellen Fiesta-Generation ein. Der Kleinwagen wird bereits seit 2008 angeboten, war 2012 zuletzt geliftet worden. Für die zweite Jahreshälfte 2017 wird die nächste Generation erwartet. (sp-x)

Citroën umgarnt die Taxi-Branche

Citroën will sich mit dem C-Elysée auf dem deutschen Taxi- und Mietwagen-Markt breitmachen. Die kompakte Stufenheck-Limousine ist drei Jahre nach der Einführung in China sowie süd- und osteuropäischen Ländern seit Mai 2016 auch in Deutschland erhältlich. Jetzt folgt die Taxi-Variante, die inklusive Taxi-Paket von Umbau-Spezialist Intax bis Ende September zum Kampfpreis ab 15.999 Euro zu haben ist. Für monatlich 349 Euro netto lässt sich der C-Elysée finanzieren. Der im Taxi-Modell eingebaute 73 kW / 100 PS starke 1,6-Liter-Dieselmotor soll sich mit 3,8 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer begnügen. Das Kofferraumvolumen von 506 Liter ist für die Kompaktklasse geradezu riesig, dazu verspricht Citroën "hervorragende Beinfreiheit". Die Serienausstattung im Selection-Trimm umfasst unter anderem eine Klimaanlage, einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Audio-System und eine Freisprechanlage, das wird die Taxifahrer freuen. Dazu spendiert der Hersteller noch ein Kunstleder-Paket.  (mid/ts)

Mazda-Sondermodell für CX-5

Mazda fährt zwei neue "Gefährten" vor: Nach dem Mazda2 und dem Mazda3 gibt es jetzt auch vom SUV CX-5 zwei Sondermodelle namens "Nakama", was auf Deutsch soviel wie "Gefährte" heißt. Die Preise für den CX-5 Nakama beginnen bei 30.390 Euro, der Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten CX-5 Center-Line beträgt laut Mazda 2.045 Euro. Für den Antrieb stehen Benziner mit 121 kW / 165 PS und 118 kW / 160 PS sowie ein Diesel mit 110 kW / 150 PS zur Verfügung. Topversion des CX-5-Sondermodells ist der Nakama Intense. Es basiert auf der Sports-Line und hat zusätzlich eine schwarze Lederausstattung mit elektrisch einstellbaren Vordersitzen und Memory-Funktion und ein elektrisch bedienbares Glasschiebedach an Bord. Auch die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC) und das Pre-Crash Safety-System mit aktivem Bremseingriff (SBS) sind enthalten. Der Preisvorteil des CX-5 Nakama Intense beläuft sich gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten CX-5 Sports-Line auf 520 Euro. Für das Sondermodell stehen ein Benziner mit 141 kW / 192 PS sowie ein 129 kW / 175 PS starker Diesel zu Auswahl. Die Preise beginnen bei 39.990 Euro. (mid/rlo)

Polestar-Tuning für Volvo S90/V90

Volvo bietet eine Leistungsoptimierung für die stärkste Dieselversion des neuen Businessklasse-Modells S90/V90 an. Der von Haustuner Polestar vorgenommene Eingriff erhöht die Motorleistung des 2,0-Liter-Vierzylinders um fünf PS auf 176 kW / 240 PS, das Drehmoment wächst von 480 auf 500 Nm. Darüber hinaus versprechen die Schweden ein besseres Ansprechverhalten und eine höhere Schaltgeschwindigkeit der Achtgangautomatik. Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte ändern sich nicht, ebenso bleibt die Herstellergarantie erhalten. Die Kosten für das Tuning belaufen sich auf 1.200 Euro zuzüglich Einbau. Der Preis für den serienmäßig mit Allradantrieb ausgestatteten Volvo S90 liegt bei mindestens 54.450 Euro. (sp-x)

Nissan Note als "Black Edition"

In Sport-Optik mit schwarzen Akzenten tritt das neue Sondermodell Nissan Note Black Edition auf. Der Mini-Van mit Applikationen im Klavierlack-Stil, schwarzen 16-Zoll-Felgen und schwarzem Dachhimmel im Innenraum wartet darüber hinaus mit Ausstattungsdetails wie Klimaautomatik, Navigationssystem und DAB-Radio auf. Für den Antrieb stehen zwei Benziner und ein Diesel mit Leistungswerten zwischen 59 kW / 80 PS und 72 kW / 90 PS zur Wahl. Die Preisliste startet bei 17.545 Euro. Die Standardversion des kleinen Fünfsitzers gibt es ab 13.990 Euro. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.