Nissan hat seinen seriellen Hybrid-Antrieb überarbeitet und bringt ihn nun zu Preisen ab 40.200 Euro in den Kompakt-Crossover Qashqai. Die dritte Generation der Technik soll vor allem bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer sein: Nissan hat sowohl den 1,5-Liter-Verbrennungsmotor als auch den E-Motor durch neuere Versionen ersetzt.
Letzterer leistet wie gehabt dauerhaft 140 kW / 190 PS, kommt nun im Sportmodus aber auf 151 kW / 205 PS. Seinen Strom erhält er entweder direkt vom Verbrenner oder aus einer 2,1 kWh großen Lithium-Ionen-Batterie. Durch die Veränderungen sinkt der Normverbrauch des immer frontgetriebenen Fünfsitzers um knapp einen Liter auf 4,5 Liter je 100 Kilometer.
Die optischen Retuschen für das neue Toppmodell der Reihe beschränken sich auf die Spiegelklappen, die nun einteilige Frontschürze und die serienmäßigen 17-Zoll-Felgen. Das Vorgängermodell kostete ab 38.900 Euro. Weiterhin im Angebot bleiben die beiden Varianten mit Mildhybridantrieb.
Nissan Qashqai E-Power (2025)
