Skoda 110 R Concept: Virtuelle Versuchung

29.09.2025 15:06 Uhr
Ab 1971 war das Skoda Coupé 110 R auch in Westdeutschland erhältlich, wo es zu Preisen ab etwa 7.000 D-Mark angeboten wurde. Heute gilt der 110 R als Sammlerstück, für gut erhaltene Exemplare werden mehr als 40.000 Euro aufgerufen.
© Foto: Skoda / AHO [Montage]

Auch in der sozialistischen Ära brachte Skoda so manches Schmuckstück auf die Straße. Eines davon, das Coupé 110 R aus den 70er-Jahren, wurde nun neu interpretiert - bisher nur virtuell, aber sehr ansehnlich.

Skoda setzt seine in diesem Jahr gestartete Serie von Konzeptfahrzeugen historischer Markenikonen fort und hat nun das 110 R Concept präsentiert. Vorbild ist das knapp vier Meter lange Coupé 110 R, von dem die Tschechen zwischen 1970 und 1976 rund 58.000 Exemplare bauten. Ab 1971 war das Modell auch in Westdeutschland erhältlich, wo es zu Preisen ab etwa 7.000 D-Mark angeboten wurde. Heute gilt der 110 R als Sammlerstück, für gut erhaltene Exemplare werden mehr als 40.000 Euro aufgerufen.

Die Neuinterpretation existiert ausschließlich virtuell als Computergrafik und verzichtet auf offensichtliche Retro-Anleihen. Stattdessen orientiert sich der schlanke Zweitürer an der neuen Formensprache "Modern Solid". Klare Linien und kraftvoll modellierte Flächen prägen das Erscheinungsbild, ergänzt durch eine keilförmige Silhouette und markant ausgestellte Radhäuser, in denen großformatige Aero-Leichtmetallräder mit Zentralverschluss sitzen.


Skoda 110 R Concept (2025)

Skoda 1100 R Concept Bildergalerie

Klassische Außenspiegel fehlen, stattdessen tragen kleine Flügel an den Kotflügeln Kameras für digitale Rückspiegel. Auffällig wirkt die Front mit zahlreichen Belüftungsschlitzen in der Haube, einem leuchtenden Skoda-Schriftzug und winzigen Scheinwerfern.

Als kreativen Kopf hinter dem selbstverständlich elektrisch angetriebenen Konzept nennt Skoda den Designer Richard Švec. Auch wenn dessen Kreation beim Betrachter einen gewissen Will-haben-Impuls auslösen könnte: Ein entsprechendes Serienmodell wird Skoda ganz sicher nicht bauen.

Weitere News:


Skoda Vision O

Skoda Vision O Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Skoda

Mehr zum Thema


#Skoda

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.