-- Anzeige --

Vertragsbruch: Chrysler verklagt Daimler auf Schadenersatz

26.08.2009 11:35 Uhr
Stürmische Zeiten für Daimler
Daimler droht erneut Ungemach aus den USA: Nach den Gläubigern klagt jetzt auch Chrysler gegen die Stuttgarter.
© Foto: Sascha Schürmann/ddp/AHO-Montage

Der Ex-Partner wirft dem Stuttgarter Autokonzern Vertragsbruch vor. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über die Erfüllung bestehender Lieferverträge nach dem Einstieg von Fiat bei dem US-Hersteller.

-- Anzeige --

Chrysler hat seinen früheren Mutterkonzern Daimler wegen Vertragsbruchs auf Schadenersatz verklagt. Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen der beiden Autobauer über die Erfüllung bestehender Lieferverträge. Außerdem geht es um die Fortsetzung der Lieferungen von Daimler-Teilen an Chrysler nach dem Einstieg von Fiat bei dem US-Autobauer. Chrysler werfe den Stuttgartern vor, sie hätten sich nach dem Einstieg der Italiener nicht an vereinbarte Lieferungen gehalten, berichtete der US-Wirtschaftsdienst Bloomberg. Der Autobauer müsse deshalb die Produktion von neuen Modellen im kommenden Jahr möglicherweise verschieben. Daimler wies die Vorwürfe am Mittwoch als unbegründet zurück. "In Übereinstimmung mit bestehenden Vereinbarungen hat Daimler über Monate mit Chrysler neue Lieferverträge verhandelt und sogar gerichtliche Fristen zugunsten von Chrysler verlängert", sagte ein Daimler-Sprecher in Stuttgart. "Daimler ist selbstverständlich bereit, die offene Fragen im Zusammenhang mit den Teilelieferungen einvernehmlich zu klären." Die Stuttgarter hätten aus diesem Grund auch einer Belieferung der früheren Tochter bis zur Klärung zugestimmt und diese nach Ende der Werksferien in dieser Woche wieder aufgenommen. Fabriken und Jobs in Gefahr Die Teile wie Lenksäulen und Getriebeteile seien für den Bau der Chrysler-Modelle essenziell, berichtete Bloomberg. Ohne diese müsse das Unternehmen möglicherweise Fabriken schließen und Mitarbeiter entlassen. Bisher sei die Produktion jedoch nicht beeinträchtigt. Die Klage ist dem Bericht zufolge bereits in der vergangenen Woche eingereicht worden. Daimler hatte 2007 nach neun gemeinsamen Jahren 80,1 Prozent der Chrysler-Anteile abgegeben. Im vergangenen Frühjahr trennte sich der Konzern auch vom Rest. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.