-- Anzeige --

IG Metall fordert mehr Geld für Abwrackprämie

20.02.2009 12:58 Uhr
Berthold Huber

Es gebe Unstimmigkeiten bei der Prämie was die Beziehung von Geldobergrenze und Antragsdatum betrifft, so der erste Vorsitzende der Metallgewerkschaft, Berthold Huber.

-- Anzeige --

Die IG Metall hat die Regierung aufgefordert, die finanzielle Deckelung der Abwrackprämie aufzuheben und sie bis Ende dieses Jahres jedem Antragsteller zu gewähren. "Es gibt eine Unstimmigkeit bei der Prämie - entweder gilt die Grenze von 1,5 Milliarden Euro, oder es gilt das Datum 31. Dezember 2009. Da muss man sich entscheiden, und ich befürworte die zeitliche Begrenzung", sagte der erste Vorsitzende der Metallgewerkschaft, Berthold Huber, der "Financial Times Deutschland" (Donnerstag). Bisher hat die Bundesregierung dies aber abgelehnt. Die Prämie von 2500 Euro erhalten Autobesitzer, die ihr mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrotten lassen und einen Neuwagen kaufen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.