Kein Faktor im Gebrauchtwagengeschäft ist so wichtig wie die richtige Fahrzeugbewertung. Denn Fehler bei der Bewertung kann sich in Zeiten scharfer Wettbewerbsbedingungen niemand mehr leisten. Glücklicherweise lässt sich seit einigen Jahren der Trend zur Professionalisierung der individuellen Fahrzeugbegutachtung erkennen. Der Inzahlungnehmer setzt nicht mehr „über den Daumen“ einen Preis fest, sondern kalkuliert auf der Grundlage einer umfassenden technischen Fahrzeugprüfung und mit Hilfe vieler verschiedener Datenquellen Einkaufs- und Verkaufspreise. Die Zahlen, die für eine genaue Bewertung erforderlich sind, kommen heute nicht mehr ausschließlich von den etablierten Bewertungslisten, sondern zunehmend aus dem Internet, wo vor allem GW-Börsen mit umfangreichen Informationsangeboten bereitstehen.
Klick ins Heft: Richtig bewerten

Die richtige Fahrzeugbewertung ist das A und O im Gebrauchtwagengeschäft. Traditionelle Dienstleister wie DAT und EurotaxSchwacke konkurrieren heute mit den aktuellen Marktinformationen der Online-Börsen.