Aufgrund eines Defekts am Bordcomputer hat die amerikanische Sicherheitsbehörde NHTSA den Autobauer Tesla in einem Schreiben aufgefordert, rund 158.000 Autos in den USA zurückzurufen. Das berichten mehrere Medien. Die Rückfahrkamera und andere Sicherheitseinrichtungen, wie das "Autopilot"-System, sollen nicht richtig funktionieren. Betroffen seien die Modelle S von 2012 bis 2018 sowie X aus dem Produktionszeitraum 2016 bis 2018.
Tesla müsse der Aufforderung nicht nachkommen, heißt es in den Berichten weiter. Sollte dies der Fall sein, müsse der NHTSA eine Begründung vorgelegt werden. Die Behörde hatte zuvor im November eine Sicherheitsuntersuchung veranlasst. (tm)
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!