Als Hersteller von Applikationstechnik hat sich die Marke Sata eine inzwischen über 100 jährige Erfahrung angeeignet – was auch für Atemschutz- und Filtertechnik zutrifft. Dabei stehen bei der Produktkonzeption laut Wolfgang Maier "stets Arbeits- und Umweltschutz an vorderster Stelle des Lastenheftes". Unter die Rubrik Arbeitssicherheit fallen neueste berufsgenossenschaftliche Erkenntnisse, die u.U. aufgrund nicht ausreichender Atemschutztechnik grenzwertige Belastungen für den Lackierer belegen. Maier beruft sich auf BG-Regel 231 und empfiehlt fremdbelüftete Systeme, um Gesundheitsgefährdungen auszuschließen. Lesen sie in der nächsten Montag erscheinenden AUTOHAUS SchadenBusiness Ausgabe das komplette Interview mit Wolfgang Maier, SATA Vertriebsleiter Deutschland und Österreich – und erfahren Sie, was Lackierbetriebe künftig noch erwartet. (tl)
Lackierzubehör: Sata forciert Arbeits- und Umweltschutz

Vertriebsleiter Wolfgang Maier positioniert sich zu Fragen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. Die Lackierzubehörspezialisten aus Kornwestheim bieten eine Vielzahl von Lösungen für sicheres und ökonomisches Arbeiten.