Nachdem bereits vor einiger Zeit die Rechtslenker-Version des BMW Mini den Euro NCAP Crashtest mit der Höchstnote von Fünf-Sternen absolvierte (wir berichteten), hat der ADAC nun den in Deutschland üblichen Linkslenker unter die Lupe genommen. Das Ergebnis war keine Überraschung: Denn der kleine Stadtflitzer des Münchener Autoherstellers hat mit 33 von maximal 37 Punkten erneut Fünf-Sterne erzielt. Neben dem 64 km/h Frontcrash mit 40 Prozent Überdeckung wurden in die Gesamtbewertung zudem die Ergebnisse des Seiten- und Pfahlcrashs mit einbezogen. Laut ADAC-Tester habe der Mini "eine stabile Fahrgastzelle" und "gut abgestimmte Rückhaltesysteme". BMW führt das positive Resultat auf eine "extrem steife Fahrgastzelle" sowie "definierte Deformationszonen" und Lastpfade zurück. Beispielsweise "wurden die Trägerstrukturen von Bodengruppen, Seitenwänden, Stirnwand, Front, Heck und Dach ebenso wie die Dimension und Platzierung von Crashboxen exakt aufeinander abgestimmt", so der Hersteller. In Kombination mit den serienmäßigen sechs Airbags, Dreipunktgurten auf allen vier Sitzplätzen sowie ISOFIX-Kindersitzbefestigungen zähle der Mini damit zu den sichersten Kleinwagen. (am)
NCAP: Fünf-Sterne für BMW Mini bestätigt

Der kompakte Bayer zählt zu den sichersten Fahrzeugen im Kleinwagen-Segment