-- Anzeige --

SSH gedenkt: SV-Urgestein Leo Steinacker verstorben

06.05.2025 20:02 Uhr | Lesezeit: 2 min
.
SSH-Mitbegründer Leo Matthias Steinacker verstarb jetzt mit 93 Jahren.
© Foto: Privat

Die Sachverständigen-Organisation SSH Schaden-Schnell-Hilfe trauert: In der Woche vor Ostern verstarb ihr letzter noch lebender Mitbegründer Leo Matthias Steinacker. Er wurde 93 Jahre alt.

-- Anzeige --

Mit besonderer Wertschätzung gedachten Aufsichtsrat, Gesellschafter und Geschäftsführung der Schaden-Schnell-Hilfe GmbH in diesen Tagen Leo Matthias Steinacker mit diesem Nachruf:

"Er war eine prägende, distinguierte Persönlichkeit, ein Idealist der Automobil- und Schadenbranche sowie ein geschätzter Sachverständiger, ein Visionär und Mann der Tat, dessen Lebenswerk die SSH, die STEINACKER Gruppe und die gesamte Branche maßgeblich beeinflusst hat.

Leo Matthias trat im Jahr 1958 in den elterlichen Betrieb ein und übernahm bald die Verantwortung für die Bewertung von Kraftfahrzeugen und Maschinen. Er war von der Industrie-und Handelskammer zu Koblenz öffentlich bestellt und vereidigt für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen, Straßenverkehrsunfälle und das Maschinenwesen. Zugleich war er Mitglied der Prüfungskommission für die Zulassung öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Mainz und Mitglied der Schiedsstelle des Kraftfahrzeugreparaturhandwerks der KFZ-Innung der Handwerkskammer Koblenz.

Unter seiner Führung entwickelte sich die STEINACKER Gruppe zu einem der führenden Betriebe in Deutschland. 1971 war er Mitbegründer und viele Jahre, bis zur Betriebsübergabe, auch Gesellschafter der SSH.

Sein unermüdliches Engagement für Qualität, Unabhängig- und Zuverlässigkeit sowie seine Innovationskraft, insbesondere durch die Einführung moderner EDV-Systeme, setzten neue Maßstäbe in der Schadensbewertung und der Erstellung von KFZ-Schadengutachten. Mit seinem, in zahlreichen Auflagen herausgegebenen, "Handbuch für den Kraftfahrzeugsachverständigen" hat er den Sachverständigen einen umfassenden Leitfaden für die Berufsausübung zur Verfügung gestellt.

Durch die Eröffnung diverser Niederlassungen trug er wesentlich zur Expansion seines  Unternehmens bei, das er im Jahr 2000 an seine Söhne, Dipl.-Ing. Frank Steinacker und Dr.-Ing. Tobias Steinacker, übergab.

Seine Leidenschaft für den Beruf, seine Persönlichkeit, seine Visionen, sein unermüdlicher Einsatz für das KFZ- Sachverständigenwesen und die SSH werden uns stets in guter Erinnerung bleiben.

In Dankbarkeit und mit Respekt gedenken wir seiner Verdienste und sprechen der Familie unser aufrichtiges Beileid aus."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#SSH Schaden-Schnell-Hilfe GmbH

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.