Alle Unfallexperten in Deutschland rätseln, warum ausgerechnet in 2011 die Zahl der Verkehrstoten wieder ansteigt – nach 20 Jahren des permamenten Rückganges. Rund 38.900 Menschen erlitten alleine im September 2011 einen Personenschaden auf deutschen Straßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen aktuell mitteilt, waren dies 5,8 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresmonat. 395 Verkehrstote alleine im September Damit kamen in diesem Jahr in insgesamt sieben von neun (bislang ausgewerteten) Monaten jeweils mehr Menschen im Straßenverkehr zu Schaden als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Dies erklärt auch, warum auch im September wieder 20 Menschen mehr gegenüber dem Vorjahres-Vergleichsmonat tödlich verletzt wurden. Alleine im September 2011 verloren insgesamt 395 Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen ihr Leben, was einen Anstieg um 5,3 Prozent bedeutet. Weitere rund 38.500 Personen trugen Verletzungen davon (+ 5,8 Prozent). Die Zahl der von der Polizei aufgenommenen Unfälle betrug im September 2011 knapp 203.800. Sie lag damit um 1,7 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats. Dabei nahm die Zahl der Unfälle mit Personenschaden mit + 6,6 Prozent auf 30.400 stärker zu als die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden, die um 0,8 Prozent auf rund 173.300 stieg. Lediglich die reinen Blechschäden sind leicht rückläufig Insgesamt erfasste die Polizei in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund 1,71 Millionen Straßenverkehrsunfälle, 1,4 Prozent weniger als von Januar bis September 2010. Während die Zahl der Unfälle mit Personenschaden um 4,6 Prozent auf 228.700 zunahm, gab es bei den Unfällen mit ausschließlich Sachschaden einen Rückgang um 2,3 Prozent auf etwa 1,48 Millionen. Insgesamt verunglückten 295.200 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen zwischen Januar und September 2011, 4,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 2.938 Menschen verloren dabei ihr Leben, das waren 5,9 Prozent mehr als von Januar bis September 2010. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2010 gab es 3.657 Verkehrstote in Deutschland, was ein bis dahin absoluter Tiefststand war, seit die Statistik zum Unfallgeschehen und deren Folgen auf die Verkehrsteilnehmer in den 1950er Jahren eingeführt wurde. (wkp)
Statistik: Zunahme der Toten und Verletzten im Straßenverkehr hält weiter an

2011 nimmt in Bezug auf die Verkehrstotenzahlen weiterhin einen traurigen Verlauf: Bereits 2.938 Menschen verloren in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ihr Leben auf deutschen Straßen. Das sind 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr.