-- Anzeige --

TÜV SÜD Auto Service: Jürgen Wolz folgt auf Hans-Peter Neppel

15.02.2016 10:54 Uhr
TÜV SÜD Auto Service: Jürgen Wolz folgt auf Hans-Peter Neppel
Der bisherige Leiter der Technischen Prüfstelle für den Kfz-Verkehr in Bayern, Jürgen Wolz (r.) folgt auf Hans-Peter Neppel als neues Geschäftsleitungsmitglied der TÜV SÜD Auto Service GmbH und COO. Neppel wird Ende April nach mehr als 35 Jahren Konzernzugehörigkeit seinen Ruhestand antreten.
© Foto: Walter K. Pfauntsch / TÜV SÜD

In Nachfolge von Hans-Peter Neppel, der in Kürze seinen Ruhestand antreten wird, leitet jetzt Jürgen Wolz das operative Geschäft der TÜV SÜD Auto Service GmbH.

-- Anzeige --

Mit Wirkung zum 1. Februar 2016 wurde Jürgen Wolz (50) als Chief Operating Officer in die Geschäftsleitung der TÜV SÜD Auto Service GmbH berufen. Er löst Peter Neppel (60) ab, der nach über 35 Jahren bei TÜV SÜD zum 30. April 2016 in den Ruhestand gehen wird. Wolz war im Unternehmen seit 2011 für die Leitung der Technischen Prüfstelle für den Kfz-Verkehr in Bayern verantwortlich.

"Jürgen Wolz kennt die Fahrzeugprüfung aus dem Effeff und viele Mitarbeiter unseres Unternehmens. Er ist genau der richtige Mann, um das operative Geschäft erfolgreich in die Zukunft zu führen", unterstreicht Patrick Fruth, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Auto Service GmbH.

TP-Chef übernimmt den operativen Bereich der Autosparte
Wie Neppel, so verfügt auch Wolz über ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur, seit 1997 gehört er dem Unternehmen an. Nach seinem Maschinenbaustudium absolvierte Wolz in der TÜV SÜD-Niederlassung Straubing eine Ausbildung zum amtlich anerkannten Sachverständigen und übernahm dort später auch die Verantwortung für die Ausbildung. Von 2001 bis 2011 leitete er die Niederlassung in Öhringen und baute zudem ab 2009 als Projektleiter den Geschäftsbereich "Mobiler Werkstattservice" auf. 2011 kehrte der gebürtige Wertheimer von Baden-Württemberg nach Bayern zurück, wo er bis jetzt als Leiter der Technischen Prüfstelle (TP) Bayern verantwortlich für die amtlichen Fahrzeugprüfungen war.

In seiner neuen Position will Jürgen Wolz die amtlichen Dienstleistungen wie die Haupt- und Abgasuntersuchung fit für die Märkte machen: "Gerade im Bereich der Abgasuntersuchung ist die Dynamik aktuell besonders hoch, hier liegt großes Potenzial." Einen weiteren Schwerpunkt sieht Wolz im Ausbau der freiwirtschaftlichen Dienstleistungen: "Services für Autohäuser und Werkstätten, Consulting, Flottenmanagement – unsere Kunden wachsen national und international. Wir bauen dazu unsere Services weiter aus. Alles aus einer Hand und an jedem Standort – das ist die Devise", so Wolz.

Neppel – feste TÜV-Konstante in der Prüflandschaft und im Kfz-Gewerbe
Vorgänger Hans-Peter Neppel gehört seit 1980 dem Münchner Prüfkonzern an, wo er bereits in den 1980er Jahren auch entscheidenden Anteil an der Umsetzung der Abgasprüfung hatte, die ursprünglich noch als Abgas-Sonderuntersuchung (ASU) bezeichnet wurde. Über viele Jahre war er später Leiter der Region Bayern SÜD, ehe er in den letzten Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung und COO der TÜV SÜD Auto Service GmbH nochmals seinen Arbeitsplatz von Garching nach München in die Westendstraße verlegte.

Neppel ist nicht zuletzt über den Verein für Qualitätsmanagement in der Fahrzeugüberwachung e.V., dem fast alle deutschen Überwachungsorganisationen mit einem Marktanteil von insgesamt knapp 90 Prozent angehören, auch in der gesamtdeutschen Prüflandschaft bekannt. Durch seine profunde Fachkenntnis, seine langjährige Präsenz auf Veranstaltungen des Bayerischen Kfz-Gewerbes und als stets kompetenter Ansprechpartner für Autohäuser und Werkstätten genießt er bei Betrieben wie den Innungen und dem Bayerischen Kfz-Landesverband höchste Reputation. Es nahm von daher nicht wunder, dass er vor wenigen Tagen gemeinsam mit seinem Nachfolger Jürgen Wolz auch der Einladung des Präsidenten und Landesinnungsmeisters Klaus Dieter Breitschwert zum Automobilempfang des Kfz-Gewerbeverbandes Bayern gefolgt war.   (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.