-- Anzeige --

Umfrage der ADAC Autoversicherung: Elektroautos überzeugen beim Fahren

08.09.2025 06:28 Uhr | Lesezeit: 4 min
.
81 Prozent aller Befragten mit E-Auto-Erfahrung waren mit ihtren Erfahtrungen. zufrieden.
© Foto: Grafik ADAC Autoversicherung

Laut einer aktuellen Umfrage der ADAC Autoversicherung gefällt 81 Prozent der Personen, die bereits Erfahrung mit E-Autos gesammelt haben, das elektrifizierte Fahren. Die Attraktivität ergebe sich vor allem aus einer inzwischen größeren Fahrzeugauswahl und besseren Akkus. Ein weiteres Umfrageergebnis aber lautet, dass sich aus den gestiegenen Zufriedenheitswerten nicht auch eine gewisse "Treue" zur Automarke und zur Kfz-Versicherung ableiten lässt.

-- Anzeige --

Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits ein Elektroauto gefahren sind, dass es ihnen gut oder sehr gut gefallen habe.

Größere Fahrzeugauswahl macht Umstieg attraktiver

Aktuell sind elektrisch angetriebene Fahrzeuge wieder im Kommen. Im ersten Halbjahr 2025 waren laut Kraftfahrt-Bundesamt 17,7 Prozent aller in Deutschland neu zugelassenen Pkw Elektroautos. Europaweit überschritten die E-Autos nach einer Analyse der Unternehmensberatung PwC erstmals die Millionenmarke bei den Neuzulassungen – ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Umfrage der ADAC Autoversicherung befasst sich auch mit den Gründen für den Aufwärtstrend. Ausschlaggebend ist nach Einschätzung der meisten Autofahrer (76 Prozent) vor allem die größer gewordene Auswahl an Elektroautos. Zudem sehen die Umfrageteilnehmer Verbesserungen bei den Akkus. So führen 61 Prozent den Aufschwung bei den Stromern auf die höheren Reichweiten und kürzeren Ladezeiten durch die weiterentwickelten Antriebsbatterien zurück.

Nur jeder Dritte will der Automarke treu bleiben

Ob Autofahrer bei einem Wechsel auf ein Elektroauto bei ihrer derzeitigen Automarke und Kfz-Versicherung bleiben würden, ist für viele offen. Lediglich 31 Prozent derjenigen, die aktuell kein Elektroauto fahren, geben an, dass sie ihrer Automarke auch mit einem E-Auto treu bleiben würden. 34 Prozent neigen dagegen zum Wechsel der Marke. Etwa ein weiteres Drittel (35 Prozent) zeigt sich unentschlossen bzw. macht hierzu keine Angabe. Etwas größer ist die Treue der Verbraucher bei der Kfz-Versicherung. Immerhin 58 Prozent der Befragten ohne Elektroauto würden auch mit einem Stromer bei ihrem bisherigen Versicherer bleiben.

Versicherung soll Schutz des Akkus beinhalten

Nicht verzichten möchte die große Mehrheit in jedem Fall auf einen Schutz für die Antriebsbatterie eines elektrischen Fahrzeugs. Für 72 Prozent aller Befragten wäre ein Versicherungsschutz für den Akku wichtig. Dieser gilt als das Herzstück und das teuerste Bauteil eines Elektroautos. Ein Austausch kann bis zu 20.000 Euro oder sogar mehr kosten. Die ADAC Autoversicherung empfiehlt daher Käufern von E-Autos, darauf zu achten, dass der Versicherungsschutz eine sogenannte Allgefahrendeckung für den Akku beinhaltet.

Probefahrt für Kaufentscheidung wichtig

Die Umfrage der ADAC Autoversicherung zeigt auch, wie wichtig Probefahrten für den Kauf eines Elektroautos sind. 86 Prozent der Autofahrer würden ohne Probefahrt kein E-Auto kaufen. Für 78 Prozent müsste die gewünschte Testfahrt auch das Laden des Fahrzeugs beinhalten. 70 Prozent würden sogar gerne mehrere Probefahrten machen bevor sie sich zum Kauf eines Elektroautos entscheiden.

Für die Umfrage der ADAC Autoversicherung hat das Institut Norstat im Juli 2025 insgesamt 1071 Autofahrer ab 18 Jahren online befragt, die beim Abschluss einer Kfz-Versicherung (Mit-) Entscheider sind.

 

.
Treue und Loyalität zu einer bestimmten Automarke oder einem Kfz-Versicherer sind wenig deutlich ausgeprägt.
© Foto: Grafik ADAC Autoversicherung
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Autos

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.