-- Anzeige --

Versicherung wird integraler Bestandteil von Paketangeboten

14.09.2007 12:01 Uhr
sm_vwfsag_schürmann
Klaus-Dieter Schürmann
© Foto: Pressebüro Pfauntsch

Volkswagen Financial Services AG und VVD mit innovativen Tarifmerkmalen

-- Anzeige --

Allein mehr als 150.000 Volkswagen-Einzelkunden haben sich im vergangenen Jahr für eine "Paketlösung" beim Fahrzeugkauf entschieden. Das teilte Klaus-Dieter Schürmann, Mitglied des Vorstandes der Volkswagen Financial Services AG (VWFSAG) und Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH (beide mit Sitz in Braunschweig), auf der IAA mit. Zur VWFSAG gehört der Volkswagen Versicherungsdienst (VVD). VWFSAG und VVD betreuen dabei auch die weiteren Automobil-Marken des Konzerns. "Mehr als 70 Prozent aller Fahrzeuge werden finanziert oder geleast", erläuterte Schürmann in seiner Ansprache. Der Schwerpunkt liege für die Finanzdienstleister des Volkswagen-Konzerns dabei vor allem auf "Mobilitätspaketen". Denn die Kunden fragen gemäß Schürmann verstärkt nach Komplett-Angeboten, die Kfz-Versicherung, Garantieverlängerung und weitere Services integrieren. Deshalb sind "Versicherungsleistungen für uns ein integraler und wichtige Bestandteil der Kundenansprache", so Schürmann. Bei der Entwicklung der auf die jeweiligen Modelle maßgeschneiderten Policen orientiere man sich zum einen am Kundenwunsch nach Sicherheit. Zum anderen lege man besonderen Wert darauf, dass Tarifmerkmale so konzipiert sind, dass sie tatsächlich für niedrigere Schadenaufwendungen sorgen. Prämiennachlass für Sicherheitsausstattung Sonderausstattungen, die die Unfallgefahr sowie die Schwere von Unfällen mindern, werden deshalb mit ermäßigten Prämien honoriert. Dies stelle eine echte Innovation im Markt dar. Schürmann nannte hierzu beispielhaft den zehnprozentigen Nachlass auf die Kfz-Versicherung beim VW Touran, wenn ein Park Assistent verbaut ist. Käufer eines neuen A4 können ebenfalls zehn Prozent Prämie sparen, wenn sie die automatische Abstandsregelung (ACC) und den "Breaking Guard" ordern. Für die anstehende Markteinführung des VW Tiguan kündigte das Vorstandsmitglied der VWFSAG zudem einen Spezialtarif an, bei dem im Schadenfall auf die Selbstbeteiligung verzichtet wird. (am)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.