Insgesamt 19 Studenten haben sich für das Wintersemester 2008/2009 des neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studienganges "Bachelor of Arts Financial Services Management" eingeschrieben. Konzipiert wurde dieser für die Versicherungswirtschaft ausgelegte Studiengang von der Zurich Gruppe Deutschland sowie vom Institut für Versicherungswesen der Fachhochschule Köln. Während der dreijährigen Pilotphase richtet sich das Studienangebot zunächst an von der Zurich Gruppe benannte Mitarbeiter, für die das Unternehmen auch die Studiengebühren trägt. Im Anschluss an die Pilotphase wird der Studiengang zusätzlich für andere Interessentinnen und Interessenten geöffnet. Studienangebot fördert Karriereperspektiven "Wir haben mit Hochdruck an der Umsetzung der Idee gearbeitet und sind stolz und glücklich, dass wir pünktlich zum Wintersemesterbeginn 2008/2009 an den Start gehen konnten", freut sich Uwe Schöpe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bonner Akademie. "Wir sehen in der bestmöglichen Qualifizierung von Potenzialträgern im Vertriebsbereich einen zentralen Erfolgsfaktor für das Erreichen unserer strategischen Ziele: Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung und profitables Wachstum. Der Bachelor-Studiengang ist eine unserer Antworten auf die stetig wachsenden Anforderungen des Finanzdienstleistungsmarktes", erläutert Eduard Thometzek, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. Freiheit und Unabhängigkeit der Lehre hat Priorität Unter Wahrung der grundsätzlichen Freiheit und Unabhängigkeit der Lehre werden insbesondere in der Pilotphase einige Lehrinhalte einen Zurich-spezifischen Zuschnitt erhalten und Schwerpunkte insbesondere im Vertriebsmanagement gesetzt. Ziel ist es, Leistungsträger zu binden und insbesondere in der Agenturnachfolge interessante Perspektiven aufzuzeigen, womit der Studiengang auch für die Ausschließlichkeitsorganisationen der Zurich Gruppe eine besondere Attraktivität besitzt. Etwa 20 Prozent des Lernaufwandes nimmt der Präsenzunterricht in Anspruch, 57 Prozent sind für Selbstlernphasen vorgesehen. Die übrige Zeit nehmen Mentoring und Tele-Tutoring sowie studienbegleitende Projektarbeiten in Anspruch. (tl)
Weiterbildung: Zurich fördert Versicherungsnachwuchs

Die Zurich Gruppe Deutschland und die Fachhochschule Köln starten einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang für die Versicherungswirtschaft.