VW-Chef Bernd Pischetsrieder hat erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen angekündigt. Auf der heutigen Betriebsversammlung in Wolfsburg sagte er, dass alle Ausgaben auf den Prüfstand müssten, denn eine Konjunkturbelebung in Westeuropa, den USA und Südamerika sei kurzfristig nicht zu erwarten. In der wirtschaftlich schwierigen Situation komme für VW der Einführung neuer Fahrzeuge, Komponenten, Systeme und Dienstleistungen eine besondere Bedeutung zu, hob der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Volkert hervor: "Neue differenziertere Modelle zur Besetzung neuer Marktsegmente werden benötigt." Pischetsrieder unterstrich derweil die herausragende Bedeutung des neuen Golf. Am Erfolg des Modells hänge der Erfolg des ganzen Unternehmens. "Der Golf ist und bleibt das mit Abstand wichtigste Modell von Volkswagen", betonte er. In irgendeiner Form seien fast alle Beschäftigten an der Entwicklung des Modells beteiligt. "Der Anlauf bedeutet starke Veränderungen in den bestehenden Fertigungsstrukturen. Die Arbeiten an den Anlagen werden mit Hochdruck vorangetrieben. Arbeitsabläufe und Fertigungstechnologien verändern sich", sagte der Vorstandsvorsitzende. Der rund 100.000 Quadratmeter große Karosseriebau erfahre dabei die größten Veränderungen. Der Standort Wolfsburg sei für VW von hoher Bedeutung, hob Pischetsrieder hervor. Insgesamt investiere das Unternehmen in diesem Jahr 640 Mio. Euro und im nächsten Jahr 550 Mio. Euro vor allem in das Presswerk, den Karosseriebau, die Lackiererei, die Montagen und in die Komponentenfertigung. (pg)
VW: Sparen, sparen, sparen
Bernd Pischetsrieder kündigt erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen an und setzt auf den neuen Golf