Eine Auswertung des Autoportals kommt zu dem Ergebnis, dass der Online-Autokauf im Lockdown einen Aufschwung erlebt. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Eine Auswertung des Autoportals kommt zu dem Ergebnis, dass der Online-Autokauf im Lockdown einen Aufschwung erlebt. mehr
Laut einer repräsentativen Umfrage sind für drei Viertel der deutschen Autobesitzer positive Online-Bewertungen des Händlers beim Autokauf wichtig. mehr
Nur jeder zehnte Kunde wird im Autohaus von einer Verkäuferin beraten. Die Studie von AUTOHAUS und der Targobank bringt bei der Unterscheidung Verkäuferin/Verkäufer aufschlussreiche Ergebnisse. mehr
Mit Blick auf den Wiederverkaufswert ihres Fahrzeugs wählen die meisten Neuwagenkäufer für ihr Fahrzeug die Farben grau, schwarz oder weiß. mehr
Der Anteil der Frauen unter den Autobesitzern ist in den vergangenen Jahren merklich nach oben geklettert. Besonders deutlich ist der Anstieg bei Frauen ab 60. mehr
Die gemeinsame Verkaufsstudie von AUTOHAUS, der Targobank und der puls Marktforschung beantwortet unter anderem die Frage, worauf Kunden hinsichtlich der Kosten beim Fahrzeugkauf eher achten. mehr
Autokäufer sollten nach Ansicht des ZDK auch dann in den Genuss der niedrigeren Mehrwertsteuer kommen, wenn ein bestellter Neuwagen erst 2021 ausgeliefert wird. Die Verbandsführung wird deshalb in Berlin vorstellig. mehr
Eine Umfrage unter deutschen Autobesitzern belegt einmal mehr den deutschen Hang zum Sparen. mehr
Das Landgericht Frankfurt hält die vom Staat vorgesehenen möglichen Sanktionen gegen die Hersteller im Falle der strittigen Abgas-Manipulationen für ausreichend. mehr
Die meisten Stationen der Customer Journey legen Fahrzeugkäufer am liebsten im Autohaus zurück. Den Online-Kanal darüber zu vernachlässigen wäre aber ein Fehler. mehr