Audi ist die sportliche Premiummarke innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Gegründet wurde die Marke 1910 als Audi Automobilwerke GmbH Zwickau. 1928 übernahm DKW die Audi-Werke. Beide Unternehmen wurden 1932 Teil der Auto Union. 1949/1950 wurde sie mit Sitz Ingolstadt neu gegründet. Das Logo mit den vier Ringen symbolisiert die vier Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer. Bis 1966 kaufte die Volkswagenwerk AG die Auto Union, die 1969 mit der NSU AG fusionierte. Seit 1985 firmiert die Audi NSU Auto Union AG als Audi AG. Heute umfasst das Markenportfolio neben Audi auch Lamborghini und die italienischen Motorradmarke Ducati. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
| Zulassungen 15.728 |
Abweichung
Sep 2025+ 5,29 % zum Vorjahr |
Marktanteil 6,7 % |
| Zulassungen 14.938 |
Sep 2024 |
Marktanteil 7,2 % |
| Zulassungen 145.975 |
Abweichung
Jan-Sep 2025- 4,02 % zum Vorjahr |
Marktanteil 6,9 % |
| Zulassungen 152.088 |
Jan-Sep 2024 |
Marktanteil 7,2 % |
| Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
|---|---|---|---|
| Audi | Q4 e-tron | 2020 bis 2023 | April 2025 |
| Audi | A6 | 21.01.2021 bis 21. August 2023 | Januar 2025 |
| Audi | A7 | 21.01.2021 bis 21. August 2023 | Januar 2025 |
| Audi | Q5 | 21.01.2021 bis 21. August 2023 | Januar 2025 |
| Audi | A4 | 2010 bis 2017 | Dezember 2024 |
| Audi | A5 | 2010 bis 2017 | Dezember 2024 |
| Audi | A6 | 2010 bis 2017 | Dezember 2024 |
| Audi | Q7 | 2010 bis 2017 | Dezember 2024 |
| Audi | e-tron GT | 2020 bis 2024 | Dezember 2024 |
| Audi | RS e-tron GT | 2020 bis 2024 | Dezember 2024 |