Bild 2
von 12: Mit nun 4,83 Metern Länge ist die Limousine ganze sieben Zentimeter länger als der Vorgänger, was sich besonders in Reihe zwei bemerkbar machen soll.
Bild 3
von 12: Der breitere Grill lässt den Wagen tiefer als bisher wirken und zieht ihn optisch in die Breite, das Fahrzeug steht nun insgesamt satter da.
Bild 4
von 12: Der Allradler wirkt auch von hinten stimmig gezeichnet. Dieser Audi A5 ist eines der letzten Modelle des Chefdesigners Marc Lichte, der sich 2024 nach zehn Jahren aus dem Konzern zurückgezogen hat.
Bild 5
von 12: Sportlich steht diese frische Mittelklasse-Limousine auf den vielleicht etwas protzig geratenen 20-Zöller (inklusive rot lackierter Bremssättel). 1.840 Euro extra fällig werden für die Felgen, auf denen Reifen der Dimension 245/35 R 20 aufgezogen sind.
Bild 6
von 12: Bitte einsteigen: Die Türausschnitte sind ausreichend groß, im Fond finden Füße, Köpfe und Schultern von zwei Erwachsenen Platz. Tatsächlich kommt das Längenwachstum vor allem den Passagieren in Reihe zwei zugute.
Bild 7
von 12: Unter der Haube werkelt ein 2,0 TFSI mit 204 PS, der schön zu dem Audi A5 passt. Der ist für Fahrleistungen gut, die wohl auch jedem "Kilometerfresser" genügen: In 7,6 Sekunden geht es auf Tempo 100, der Vorwärtsdrang endet bei 245 km/h.
Bild 8
von 12: Das Aggregat kommt im Mittel mit deutlich unter acht Litern aus. Bei rasant absolvierten Autobahnetappen steht wie zu erwarten eine 10 auf der Verbrauchsanzeige.
Bild 9
von 12: Bequemes elektrisch verstellbares Gestühl bietet Audi seinen Kunden an. Die Sitze kommen zudem mit Lordosenstütze sowie einer ausziehbaren Unterschenkelauflage; für Vielfahrer sicher eine Empfehlung.
Bild 10
von 12: Innen herrscht das Audi Interieur S-Line. Die Idee mit dem Klavierlack vor allem auf der Mittelkonsole ist keine gute: Allzu schnell verkratzt das Material oder unschöne Fingerabdrücke sind darauf zu sehen. Leider hat der Kunde diesbezüglich auch keine Wahklmöglichkeit.
Bild 11
von 12: Stabile Verzurrösen fürs sichere Verstauern und Befestigen von Gepäck hat dieser Audi A5 einige (plus Gepäcknetze an den Seitenwänden) zu bieten. Der Kofferraum an sich ist sehr tief, an weit hinten liegende Gegenstände kommt man nur mit einigen gymnastischen Fertigkeiten dran.
Bild 12
von 12: Knapp 80.000 Euro werden übrigens für diesen Audi A5 fällig, exakt stand dieser Testwagen mit 78.035 Euro in der Liste. Alleine das "Tech pro" Paket schlägt mit gut 5.000 Euro zu Buche.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.