Der Autovermieter Europcar übernimmt für 670 Mio. Euro das Europageschäft des US-Konkurrenten Vanguard und baut damit seine Marktführung in Europa aus. In Großbritannien werde Europcar mit Vanguard erstmals die Nummer eins, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit. Über eine Partnerschaft mit der Vanguard Car Rental Holdings LLC in Nordamerika festige Europcar zudem seine Position auf dem Weltmarkt und seine Chancen bei internationalen Ausschreibungen. Vanguard ist einer der größten Verleiher von Personen- und Nutzfahrzeugen in Nordamerika. In Europa betreibt Vanguard EMEA unter den Hauptmarken National Car Rental und Alamo Rent A Car mit 3.200 Mitarbeitern eine Flotte von 43.000 Fahrzeugen. Im vergangenen Jahr wurden 84 Prozent des Umsatzes von 405 Mio. Euro in Großbritannien erwirtschaftet. Weitere neun Prozent kommen aus Deutschland. Europcar will das übernommene Geschäft unter den alten Markennamen weiterführen. Europcar gehört der französischen Investmentgesellschaft Eurazeo und betreibt 2.950 Vermietstationen in 145 Ländern mit 200.000 Fahrzeugen. 2005 setzte das Unternehmen mit 5.600 Mitarbeitern 1,28 Mrd. Euro um. (dpa)
Europcar übernimmt Europageschäft von Vanguard
Aktivitäten sollen unter alten Markennamen weitergeführt werden