Jeder dritte Deutsche hat bereits im Internet nach Angeboten für den Autokauf gesucht. Zu diesem Ergebnis kam eine vom TNS Emnid-Institut durchgeführte Umfrage zum Thema "Erfahrungen mit dem Fahrzeugkauf im Internet". Befragt nach der Wichtigkeit verschiedener Kriterien für die Online-Autosuche gaben 90,1 Prozent der Interviewten an, dass eine detaillierte Angebotsbeschreibung für sie wichtig bzw. sehr wichtig sei. Auf den Plätzen folgten Wünsche nach reichhaltiger Bebilderung (83,6 Prozent), detaillierten Suchmöglichkeiten (83,4 Prozent) sowie vielen Angeboten mit Gebrauchtwagengutachten / Prüfsiegeln (81 Prozent). Auch gute Erfahrungen mit dem Automarkt (79,4 Prozent) und die Aktualität der Angebote (79 Prozent) spielen laut der Studie eine bedeutende Rolle. ----------------------------------------------- Mobile.de hat den Lkw- und Nutzfahrzeugbereich überarbeitet und Ende Mai ins Netz gestellt. Wie der Online-Anbieter jetzt mitteilte, wurden vor allem Navigation und Suchfunktionen verändert. Neu sei auch die für den Handel übliche Nettopreissuche. "Uns war es wichtig, eine klare und selbsterläuternde Navigation zu entwickeln, so dass selbst fachfremde Endkunden wie Malermeister oder Kleingärtner bei uns fündig werden", resümierte Ralph Werner, Geschäftsführer von Mobile. ----------------------------------------------- Für die Suche nach einem Gebrauchtwagen bei Mercedes-Händlern bietet Autoscout24 ein neues Service-Angebot. Die Finanzierung für das Fahrzeug kann nunmehr direkt bei Autoscout24 mit den Konditionen der DaimlerChrysler Bank kalkuliert werden, teilte der Internet-Marktplatz jetzt mit. Ein Online-Finanzierungsrechner liefere bei der Suchabfrage für jedes Fahrzeug gleich ein konkretes Finanzierungsangebot mit entsprechender Monatsrate. Der Nutzer könne dann entweder per Email Kontakt zum Mercedes-Händler aufnehmen, oder aber mit dem Finanzierungsangebot den Händler persönlich aufsuchen. (pp)
Kurz gemeldet: Aus der Börsenwelt
Mobile.de überarbeitet Bereich für Lkw und Nutzfahrzeuge / Autoscout24 und DaimlerChrysler Bank kooperieren bei Gebrauchtwagenfinanzierung