Mit der Eröffnung einer 16.000 Quadratmeter großen Kia-Erlebniswelt in Köln beschleunigt die Levy Holding den Ausbau ihrer Aktivitäten bei der südkoreanischen Marke. Der neue Standort ist wichtiger Teil der Wachstumsstrategie des Autohaus-Verbunds, der bereits zu Jahresbeginn die Auto Centrum Lass GmbH in Schleswig-Holstein übernommen hatte.
"Die Neueröffnung in Köln ist für uns ein erster wichtiger Schritt. Wir freuen uns auf den weiteren Ausbau der Partnerschaft mit Kia, insbesondere vor dem Hintergrund der bereits jetzt bekannten Erweiterung des Produktportfolios", sagte Frank Ulf Perez, zuständiger Vorstand für den Geschäftsbereich, am Dienstag laut einer Mitteilung. Perez war Anfang des Jahres neu in die Holding eingetreten.
Neuordnung fast abgeschlossen
Mit dem neuen Standort firmiert erstmals die neu gegründete Levy Motor Company Rheinland GmbH unter dem Firmen-Dach. Sie ergänzt die bereits bestehenden Betriebe Auto Levy GmbH (Toyota/Levy), Levy Motor Company GmbH in Wittenberg (Kia) sowie die Auto Centrum Lass GmbH (Toyota). Die Umstrukturierung des Unternehmens ist damit weitestgehend abgeschlossen. Insgesamt betreibt die Holding nun 17 Standorte in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt.
- So will Kia bei E-Transportern angreifen: "Mittel- bis langfristig sehen wir großes Potenzial"
- Expansion: Procar eröffnet neuen Kia-Standort in Köln
- Kia Drive: Nicht nur Verkäufer, sondern auch Vermieter
Im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier betonte Bajram Bekirovski, Geschäftsführer der Levy Motor Company Rheinland GmbH: "Wir freuen uns, gemeinsam mit Kia zu wachsen und von Anfang an auch den LCV-Bereich mit dem neuen PV5 mitgestalten zu können."
Elektrisch, flexibel, vernetzt
Mit dem PV5 bringt Kia erstmals ein vollelektrisches Nutzfahrzeug auf den Markt, das auf der sogenannten "Platform Beyond Vehicle"-Strategie basiert wir berichteten. Diese verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Dank modularer Skateboard-Architektur sollen maximale Flexibilität und unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten realisiert werden – vom Transporter bis zum Personenkraftwagen.
Das erste Serienmodell, der Kia PV5, wird in mehreren Varianten auf den Markt kommen. Neben dem PV5 Cargo für gewerbliche Nutzer ist mit dem PV5 Passenger auch eine Variante für den Personentransport vorgesehen. Teil des Konzepts ist zudem ein umfassendes Ökosystem mit Ladeinfrastruktur, Softwarelösungen und Angeboten für das Flottenmanagement.
Kia PV5 Passenger / PV5 Cargo / PV5 Crew
