Händlerverband: Subaru-Händler auf E-Kurs
Neue Modelle, neue Strukturen, neue Wege: Subaru und seine Partner richten sich auf die Elektromobilität aus. Nach einem schwierigen Start mit dem Solterra wollen Händler und Importeur gemeinsam sicherstellen, dass die Marke ihre Identität und den wirtschaftlichen Kurs beibehält.
Bei der Jahreshauptversammlung des Subaru-Partnerverbands Ende Oktober in Flörsheim standen zwei Themen im Mittelpunkt: die Transformation zur Elektromobilität und die Neustrukturierung des Verbands.
Nach schwierigen Erfahrungen mit dem Solterra ringen Handel und Importeur nun um tragfähige Konditionen für die anstehenden Elektro-Modelle - und um ein klares Markenprofil für die Zukunft. Derzeit verhandelt der Importeur mit dem Hersteller über die Konditionen. Subaru Deutschland befinde sich dabei auch in enger Abstimmung mit Toyota, da einige Modelle auf gemeinsamen Plattformen basieren. "Wichtig ist, dass wir im Netz mit Toyota-Konditionen mithalten können", betonte Verbandsgeschäftsführer Andreas Wahl. Die Gespräche seien konstruktiv, das Verhältnis zwischen Verband und Importeur gut.
Neben den Konditionen war auch die künftige Markenpositionierung Thema. Im Handel herrscht Einigkeit…
Mehr Infos finden Sie hier!