-- Anzeige --

Honda baut eQuad-Lastenrad: Stille Liefer-Revolution

25.06.2025 07:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
Honda Fastport eQuad
Noch Fahrrad oder schon ein Van? Das eQuad von Hondas neuer Marke Fastport weist Eigenschaften beider Welten auf.
© Foto: Honda

Von Rasenmähern über Bootsmotoren bis zum Jet – Honda baut fast alles. Jetzt steigt der japanische Technikkonzern auch ins Lastenrad-Geschäft ein.

-- Anzeige --

Der Autobauer Honda präsentiert auf der Eurobike in Frankfurt (25. bis 29. Juni) erstmals sein neues Mikromobilitätsprojekt "Fastport". Herzstück ist das vierrädrige Lasten-Pedelec eQuad, das speziell für urbane Lieferdienste entwickelt wurde. Ergänzt wird das Fahrzeug durch eine digitale Plattform, die unter anderem auf die Routenplanung über Radwege ausgelegt ist. 

Das eQuad bietet einen fahrradähnlichen Fahrerarbeitsplatz mit einem Pedal-by-Wire-System, bei dem keine mechanische Verbindung zum Elektromotor besteht. Angaben zur Motorleistung macht Honda bislang nicht, aufgrund gesetzlicher Vorgaben liegt die Höchstgeschwindigkeit in Deutschland und anderen EU-Ländern bei 25 km/h, in den USA bei 32 km/h. 

Mehr zum Thema:

Zur Ausstattung zählen herausnehmbare Akkus, ein Rekuperationssystem, eine automatische Parkbremse sowie eine transparente Frontverkleidung mit UV-Schutz. Ein Lüfter sorgt bei warmem Wetter für Kühlung. 

Modularer Aufbau 

Das Fahrzeug ist modular aufgebaut und lässt sich mit unterschiedlich großen Frachtmodulen konfigurieren. In der kleinen Variante beträgt die maximale Zuladung 145 Kilogramm, bei der großen Version sind es 295 Kilogramm. 

Fastport soll künftig als Fleet-as-a-Service-Modell angeboten werden. Honda zielt damit auf Logistikunternehmen, die ihre Lieferflotten effizienter und kostengünstiger gestalten wollen – insbesondere in Innenstädten mit zunehmender Radweginfrastruktur. 

Erste eQuads will Fastport noch in diesem Jahr auf die Straße bringen. Die Serienproduktion soll im Sommer 2026 in einem Hondawerk in Ohio/USA anlaufen.


Mobilize Duo 80 Evo

Mobilize Duo 80 Evo Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

HASHTAG


#Micromobilität

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Honda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

fred

06.07.2025 - 06:40 Uhr

In Neuwied hat mal wieder ein honda Händler aufgegeben auch die neusten Mitarbeiter Beurteilungen auf Kununu.com verbessern die Situation nicht. Vor kurzem einen neuen honda Rasenmäher gekauft gegenüber dem früheren Klassiker ist das nur noch billig Schrott und sein Geld nicht. honda wirft unverändert immer mehr Fragezeichen die Gesellschaft braucht honda nicht mehr das Image ist am Boden der ehemals gute Ruf längst Geschichte. Missmanagement vom Feinsten ob GS RH AE PH alles Marionetten die nur ein Ziel haben das Werkzeug Händler benutzen und dann fallen lassen. So hätte es der ALTE HERR HONDA nie gewollt.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.