Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt bewegt sich im dritten Quartal 2025 auf solidem Niveau. Laut dem aktuellen Autoscout24 Marktreport stiegen die Besitzumschreibungen um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr, die Preise blieben nahezu unverändert. Im September lag der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis bei 27.527 Euro, nur 0,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Allerdings deutet sich eine Verlangsamung beim Absatz an: Die durchschnittliche Standzeit der Inserate stieg im September auf 58 Tage – vier Tage länger als im Vorjahr.
Nachfrage im September wieder stärker
Nach einem schwächeren Sommer zog die Nachfrage im September wieder an. Laut KBA wurden rund 560.000 Fahrzeuge umgeschrieben – sechs Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Dennoch bleibt das Gesamtjahr bislang nur leicht über Vorjahr. "Die Zahlen wirken stabil, aber unter der Oberfläche zeigen sich erste Warnsignale", so Stefan Schneck, Vertriebschef Deutschland bei Autoscout24."Der Markt verliert etwas an Dynamik."
E-Autos: Preisrückgang verlangsamt sich deutlich
Positive Entwicklungen zeigen sich bei gebrauchten Elektrofahrzeugen: Deren Preise sinken weiter, allerdings langsamer als bisher. Mit einem Durchschnittspreis von 34.648 Euro lagen gebrauchte E-Autos im September nur drei Prozent unter Vorjahr. Im Vergleich zu Verbrennern bleiben sie jedoch teurer: Käufer zahlen im Schnitt 7.120 Euro mehr – ein Preisaufschlag von 26 Prozent.
Top 10 der beliebtesten gebrauchten E-Autos
Das Tesla Model 3 bleibt das meistgesuchte Elektroauto auf Autoscout24, trotz eines Wertverlusts von 14 Prozent im Jahresvergleich. Besonders stark fiel der Rückgang beim Audi Q4 e-tron aus (minus 22 Prozent), während der Smart ForTwo als einziges Modell im Ranking leicht zulegte (plus 2 Prozent).
Marktausblick: Stabilität mit Unsicherheiten
Die leichte Zunahme bei Besitzumschreibungen und stabile Durchschnittspreise sprechen für eine robuste Marktbasis. Gleichzeitig weisen die längeren Standzeiten und schwächere Sommermonate darauf hin, dass der Markt in der zweiten Jahreshälfte an Tempo verlieren könnte.